Schweizermeistertitel zum Saisonabschluss

Die FG Elgg-Ettenhausen reiste an den vergangenen zwei Septemberwochenenden mit drei Nachwuchsmannschaften nach Thundorf und nach Walzenhausen an die Schweizermeisterschaften. Mit zwei Schweizermeistertiteln und einer Bronzemedaille im Gepäck kamen die Nachwuchssportlerinnen und Sportler zurück nach Hause.

Im Rahmen des Final4-Turniers NLA Frauen und Männer in Thundorf vom 10. September wurden die Schweizermeisterschaften in der Kategorie U16 ausgetragen. Als Titelverteidiger und amtierende Ostschweizermeister stand die Mannschaft von Trainer Christian Götsch mit berechtigten Erfolgserwartungen auf dem Feld.

Ohne Punkteverlust ins Finale
Mit leichten Startschwierigkeiten hatte die FG Elgg-Ettenhausen U16 zwar zu kämpfen, aber alles in allem setzten die Elgg-EttenhauserInnen den Plan, alle drei Partien der Vorrunde zu gewinnen, in die Tat um. Im Halbfinal traf das Team auf dasjenige aus Oberentfelden/Neuendorf. Mit einem klaren 11:5 und 11:6 Zwei-Satz-Sieg zog die FG Elgg-Ettenhausen verdient in den Final gegen den TSV Jona ein. Zu Beginn der Finalpartie kochten die Emotionen etwas hoch, so dass das Schiedsgericht sich dazu gezwungen sah, eine Sanktion ergreifen zu müssen. Konzentriert und souverän agierte in der Folge die FG Elgg-Ettenhausen. Der TSV Jona fand kein Rezept um der Dominanz Paroli zu bieten. Mit zwei Sätzen à 11:5 gewann die FG Elgg-Ettenhausen souverän und verdient das Finalspiel und darf sich erneut U16 Schweizermeister nennen.

Es spielten:
FG Elgg-Ettenhausen U16:
Mania Ahmadi, Fabrice Broccon, Pascal Götsch, Yannick Götsch, Elias Kummer, Joel Kummer, Yanick Portmann Aaron Sieder

FG Elgg-Ettenhausen U16
U16 SCHWEIZERMEISTER 2023


h.v.l. Coach Christian Götsch, Elias Kummer, Yanick Portmann, Fabrice Broccon, Aaron Sieder
v.v.l. Joel Kummer, Yannick Götsch, Pascal Götsch, Mania Ahmadi

(Bild: Christian Götsch)

FG Elgg-Ettenhausen U18 weiblich – das Nonplusultra
In neuer Mannschaftszusammensetzung mit zum Teil sehr jungen Spielerinnen stellte sich die FG Elgg-Ettenhausen U18 weiblich am 17. September den Konkurrentinnen. Die Mannschschaften, welche hauptsächlich aus der Ostschweiz stammen, trugen auf dem wohl schönsten Faustballplatz der Schweiz in Walzenhausen die Schweizermeisterschaften der weiblichen U18 Jugend aus.
Bereits in der Vorrunde liessen die Elgg-Ettenhauserinnen keinen Zweifel an ihrem Ziel, Schweizermeisterinnen zu werden, offen. Souverän siegten sie alle Partien ohne Satzverlust. Der Gruppensieg und somit der direkte Finaleinzug war ihnen sicher. Gegen Satus Kreuzlingen mussten noch einmal alle Reserven mobilisiert werden. Schnell zeigte sich aber, wer auf dem Feld die Regie führte. Mit zweimal 11:6 siegte die FG Elgg-Ettenhausen klar und durfte sich erneut über den Schweizermeistertitel in der Kategorie U18 weiblich freuen.

Es spielten:
FG Elgg-Ettenhausen U18w
Mania Ahmadi, Nadja Fuchs, Fiona Gautschi, Markéta Lang, Guliana Lehnherr, Mirjam Sprenger

FG Elgg-Ettenhausen U18w
U18w SCHWEIZERMEISTERINNEN 2023


h.v.l. Coach Oli Lang, Nadja Fuchs, Mania Ahmadi, Fiona Gautschi, Guliana Lenherr,
v.v.l. Mirjam Sprenger, Markéta Lang, Co-Trainerin Anja Kündig
(Bild: Oliver Lang)

Berg und Talfahrt
Ebenfalls in Walzenhausen trugen die U18 männlich die Schweizermeisterschaften aus. Da bis einige Tage vor dem Event nur sieben gemeldete Teams auf dem Papier standen, folgte die FG Elgg-Ettenhausen dem Aufruf der Organisatoren und schickte nicht nur die U18 Mannschaft sondern auch die U16 Schweizermeister zum Turnier. Beide Teams kamen in der Vorrunde nicht richtig auf Touren. Während bei FG Elgg-Ettenhausen 1 U18 durchaus mehr erwartet werden durfte, kämpfte sich die sehr junge FG Elgg-Ettenhausen 2 tapfer durch die Spiele. Mehr als einmal war der Spielausgang sehr knapp. Hier wussten sich aber die älteren und erfahreneren Gegenspieler fast immer durchzusetzen. Dennoch vermochten sich beide Teams mit jeweils einem Sieg für die Hoffnungsrunde zu qualifizieren und somit die Chancen auf eine Medaille zu wahren. Während sich die 2. Mannschaft gegen den SV Diepoldsau-Schmitter behaupten musste, sah sich die FG Elgg-Ettenhausen 1 der FG Rickenbach-Wilen, dem späteren Schweizermeister gegenüberstehen. „Fehlende Schlagkraft vorne und hinten keine souveräne Abwehr.“, ist die kurze, aber prägnante Analyse von Trainer Valentin Eitzinger. Nach einem enttäuschend, knapp im Ausgang verlorenen Spiel um den Halbfinaleinzung, wollte es auch im Rangierungsspiel um Platz 5 nicht mehr richtig klappen. Mit 1:2 ging auch diese Partie gegen den TSV Jona verloren.

Lorenz Walker am Schlag bei FG Elgg-Ettenhausen 1 U18.
(Bild: Valentin Eitzinger)
FG Elgg-Ettenhausen 1 U18 – leider verlief die Schweizermeisterschaft nicht ganz nach Wunsch.
(Bild: Valentin Eitzinger)


Besser erging FG Elgg-Ettenhausen 2. In der Hoffnungsrunde gelang den Elgg-Ettenhausern  gegen den SV Diepoldsau-Schmitter der Sieg. In einem kräftezehrenden Spiel gewannen Sie mit 2:1 und qualifizierten sich für den Halbfinal. Nur einige Minuten zum Verschnaufen blieb den Jungs, bevor es gegen den STV Schlossrued um den Finaleinzung weiterging. Leider war die Regerationszeit zu kurz und FG Elgg-Ettenhausen 2 wurde regelrecht von einem Schnellzug überfahren. Zwischenzeitlich konnten sie sich zwar erholen. Dies änderte aber am Spielausgang von 4:11 und 9:11 nichts mehr. Nun hiess es, nicht der verpassten Chance auf Gold oder Silber nachzutrauern, sondern sich mental auf die nächste Partie gegen TSV Jona und somit um den Kampf um Bronze einzustellen.  Entschlossen stellten sich die Elgg-Ettenhauser Jungs der Herausforderung. Nach einem Fehlstart mit verlorenem Satz, konnte sich die FG Elgg-Ettenhausen 2 auf allen Positionen steigern und sicherte sich Satz zwei. In einem packenden dritten und auf Augenhöhe ausgetragenen Entscheidungssatz, verwertete FG Elgg-Ettenhausen 2 beim Stand von 10:9 den Matchball und durfte stolz die Bronzemedaille bejubeln.
Nach diesem spannenden Saisonfinale geht es für alle Alterstufen in eine kurze wohlverdiente Pause, bevor es im Spätherbst mit der Hallensaison weitergeht.

Es spielten:
FG Elgg-Ettenhausen 1:
Tobias Baumgartner, Jan Fuchs, Adéla Lang, Angelo Tortelli, Lorenz Walker, Florian Zingg
FG Elgg-Ettenhausen 2:
Fabrice Broccon, Pascal Götsch, Yannick Götsch, Elias Kummer, Yanick Portmann, Joscha Wepfer

FG Elgg-Ettenhausen 2 U16
Bronze U18m Schweizermeisterschaft


h.v.l. Coach Christian Götsch, Fabrice Broccon, Yanick Portmann, Joscha Wepfer,
v.v.l. Pascal Götsch, Yannick Götsch, Elias Kummer
(Bild: Christian Götsch)