FG-Männer: Elgg-Ettenhausen erfüllt die Erwartungen – zwei klare Heimsiege
Die Vorzeichen vor der dritten Meisterschaftsrunde der ersten Mannschaft von Elgg-Ettenhausen waren eindeutig: Zwei Siege vor heimischer Kulisse gegen die bislang sieglosen Teams FG Rickenbach-Wilen und FG Fricktal waren das klare Ziel. Als Favorit ging Elgg-Ettenhausen in beide Partien und konnte dieser Rolle gerecht werden.
Um 15.00 Uhr wurde vor gut gefüllten Zuschauerrängen in Elgg das erste Spiel gegen die Aufsteiger aus Fricktal angepfiffen. Von Beginn an zeigte Elgg-Ettenhausen eine konzentrierte und fokussierte Leistung. Schnell konnte sich das Heimteam absetzen, hatte den Gegner defensiv gut im Griff und überzeugte auch offensiv mit sehenswerten Aktionen. Joël Fehr und Moritz Menz punkteten immer wieder eindrucksvoll, wobei die Eigenfehlerquote sehr tief gehalten werden konnte. Der Lohn: ein klarer 11:5-Satzgewinn.
Auch in den folgenden beiden Sätzen liessen die Gastgeber nichts anbrennen. Mit 11:4 und 11:6 gingen auch Satz zwei und drei ungefährdet an Elgg-Ettenhausen. Trainer Markus Fehr nutzte die Gelegenheit, um im Angriff neue Varianten zu testen. So teilten sich ab Mitte des zweiten Satzes Pascal Kupper und Moritz Menz die Aufgaben in der Offensive, während Hauptangreifer Joël Fehr eine wohlverdiente Pause erhielt.
Im zweiten Spiel gegen FG Rickenbach-Wilen war die Ausgangslage identisch. Wieder war Elgg-Ettenhausen der klare Favorit und erneut wurde dieser Anspruch untermauert. Früh übernahm das Heimteam das Spieldiktat und sicherte sich den ersten Satz souverän mit 11:6. Auch in den beiden darauffolgenden Sätzen bestätigte die Mannschaft ihre starke Leistung und gewann erneut klar mit 3:0.
Mit diesen vier Punkten festigt Elgg-Ettenhausen seine Position in der vorderen Tabellenhälfte. Das Team liegt nun punktgleich mit Widnau und Affeltrangen, nur zwei Zähler hinter dem Spitzenduo aus Wigoltingen und Oberentfelden. Genau diese beiden Teams warten nächste Woche in Wigoltingen. Elgg-Ettenhausen wird alles daransetzen, in diesen richtungsweisenden Partien wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze zu holen.
Ein Sieg und eine Niederlage für Elgg-Ettenhausen 2
Die zweite Mannschaft von Elgg-Ettenhausen zeigte am Samstag in der NLB eine starke Leistung vor heimischem Publikum. Im ersten Spiel gegen FB Schwellbrunn war das Team defensiv kompakt und offensiv effizient. Mit nur wenigen Eigenfehlern dominierte Elgg-Ettenhausen das Spiel klar und siegte souverän mit 3:0 (11:5, 11:7, 11:3).
In der zweiten Partie gegen Widnau 2 erwischte das Team unter Trainer Christian Götsch einen Fehlstart und lag rasch mit 0:2 zurück. Doch die junge Mannschaft kämpfte sich zurück, gewann Satz drei (11:8) und entschied nach einem abgewehrten Matchball auch den vierten Satz mit 15:13 für sich. Der Schwung aus dieser Aufholjagd konnte leider nicht in den Entscheidungssatz mitgenommen werden und man musste sich am Ende knapp mit 3:2 geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage sichert sich die zweite Mannschaft zwei wertvolle Punkte und steht nun hinter dem TSV Jona und Widnau 2 auf dem dritten Tabellenrang
Auch Elgg-Ettenhausen 3 mit zwei Punkten
Bereits am Mittwochabend stand die dritte Mannschaft von Elgg-Ettenhausen auf dem Platz. Im heimischen Ettenhausen zeigte das Team um Routinier Dominic Bächlin gegen Status Schaffhausen eine geschlossene Leistung und gewann verdient mit 3:0 (11:7, 11:7, 14:12).
Im zweiten Spiel gegen Rickenbach-Wilen 3 entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit vielen engen Sätzen. Leider kippte das Spiel zu oft zugunsten des Gegners und Elgg-Ettenhausen 3 musste sich knapp mit 1:3 geschlagen geben (9:11, 11:9, 14:15, 7:11).
Mit insgesamt 4 Punkten aus sechs Spielen belegt das Team derzeit Rang 8. Bereits am Dienstag geht es weiter mit der nächsten Runde in Wigoltingen, wo gegen Wigoltingen 2 und den TV Rebstein weitere Punkte angestrebt werden.
