FG-Männer starten mit zwei Siegen in die Rückrunde

Zum Auftakt der Rückrunde in der Nationalliga A stand für die erste Mannschaft der FG Elgg-Ettenhausen eine richtungsweisende Heimrunde in Ettenhausen auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad und im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des FBV Ettenhausen fanden zahlreiche Zuschauer den Weg auf das Sportgelände. Perfekte Rahmenbedingungen also für eine Faustballrunde mit hoher Brisanz.

Im ersten Spiel des Tages traf Elgg-Ettenhausen auf den FB Neuendorf. Der Start verlief jedoch alles andere als ideal: Die Gastgeber wirkten nervös und leisteten sich eine Reihe unnötiger Fehler, was Neuendorf den ersten Satzgewinn (15:13) ermöglichte. Doch das Heimteam bewies Moral. Ab dem zweiten Satz übernahm Elgg-Ettenhausen das Spieldiktat, zeigte sich deutlich stabiler in der Defensive und effizienter im Abschluss. Die Belohnung: drei Satzgewinne in Folge (11:7, 12:10, 11:3) und ein verdienter 3:1-Erfolg.

Noch bedeutungsvoller war die zweite Partie gegen den STV Affeltrangen. Die Ausgangslage war klar: Mit vier Punkten Rückstand auf die Gäste brauchte Elgg-Ettenhausen einen Sieg, um im Rennen um das Final4-Turnier zu bleiben. Die Mannschaft von Trainer Markus Fehr agierte von Beginn an mit hoher Konzentration und taktischer Disziplin. Vor allem die Defensive stand sicher, während in der Offensive mit präzisem Spiel Druck erzeugt werden konnte. Die Sätze eins und zwei gingen klar an Elgg-Ettenhausen (11:7, 11:6). Im dritten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den die Gastgeber mit viel Kampfgeist knapp für sich entschieden (12:10). Damit stand ein vielumjubelter 3:0-Sieg auf der Anzeigetafel. 

Dank dieser erfolgreichen Heimrunde zieht Elgg-Ettenhausen punktemässig mit Affeltrangen und Widnau gleich und reiht sich nun auf dem dritten Tabellenplatz hinter dem Spitzenduo Wigoltingen und Oberentfelden ein. Die Qualifikation für das Final4-Turnier bleibt somit in greifbarer Nähe.

Zweite Mannschaft trotzt Personalproblemen und sammelt weitere Punkte

Die zweite Mannschaft musste in der fünften Runde auf den verletzten Janne Meissner verzichten, präsentierte sich aber dennoch stark. Gespielt wurde ebenfalls in Ettenhausen  gegen die Teams aus Schlieren und Jona.

Im ersten Spiel gegen Schlieren zeigte das Team eine kompakte und konzentrierte Leistung. Zwar musste der erste Satz knapp mit 11:13 abgegeben werden, doch in der Folge steigerte sich Elgg-Ettenhausen merklich. Mit 11:9, 11:4 und 11:7 sicherte sich das Team einen verdienten 3:1-Sieg gegen einen an diesem Tag schwächeren Gegner.

Im zweiten Spiel wartete mit dem TSV Jona der Tabellenführer. Elgg-Ettenhausen spielte mutig auf und konnte das Spiel bis zum 2:2-Satzausgleich offen gestalten. Im entscheidenden fünften Satz unterliefen im Angriff jedoch zu viele Eigenfehler, wodurch Jona die Partie mit 3:2 für sich entschied.

Trotz der knappen Niederlage bleibt die zweite Mannschaft auf einem starken dritten Tabellenrang und hält Anschluss an die Spitze der Nationalliga B.

Dritte Mannschaft mit bitterem Verlauf

Bereits am Mittwoch war die dritte Mannschaft von Elgg-Ettenhausen im Einsatz. In der Heimrunde traf das Team auf die SVD Diepoldsau-Schmitter 2 sowie den TV Oberwinterthur 2. Gegen Diepoldsau startete das Team stark und sicherte sich eine 2:0-Führung. Doch diese konnte nicht ins Ziel gebracht werden. Die Gäste steigerten sich merklich und drehten die Partie noch zu ihren Gunsten. Elgg-Ettenhausen 3 musste sich unglücklich mit 2:3 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel gegen den TV Oberwinterthur entwickelte sich auf dem zunehmend nassen Abendrasen eine hart umkämpfte Partie. Die schwierigen Bedingungen kamen jedoch eher den Gästen zugute, die sich letztlich mit 3:1 durchsetzten. Trotz des doppelten Punktverlusts steht die dritte Mannschaft weiterhin auf einem soliden sechsten Tabellenplatz im Mittelfeld.