Ergebnisse 1.Runde FG-Männer
Nationalliga A – Solider Saisonstart für NLA Männer
Am Samstag startete die NLA-Equipe von FG Elgg-Ettenhausen in Neuendorf in die neue Feldsaison. Zum Auftakt wartete der STV Affeltrangen. Nach einem umkämpften Beginn musste sich das Team knapp mit 1:3 geschlagen geben (8:11, 8:11, 11:7, 13:15). Die Mannschaft fand nur phasenweise zur gewohnten Stabilität, zeigte jedoch über weite Strecken eine engagierte Leistung.
In der zweiten Partie gegen Gastgeber FB Neuendorf konnte das Team deutlich mehr überzeugen. Mit einem 3:1-Sieg (11:4, 8:11, 11:7, 11:8) holte sich FG Elgg-Ettenhausen verdient die ersten Punkte. So steht man nach der ersten Runde auf dem 6.Rang.
“Schön mit zwei Punkten die NLA Saison zu eröffnen – wir hoffen aber, dass die nächsten Runden noch mehr für uns drinnen ist”, so Pascal Kupper nach dem ersten Wochenende.
Nationalliga B – Sieg und Niederlage zum Auftakt
Das NLB-Team reiste nach Jona und traf zum Auftakt auf das Heimteam TSV Jona. Die Mannschaft fand schwer in die Partie und musste sich trotz kämpferischem Auftritt mit 1:3 geschlagen geben (6:11, 6:11, 13:11, 9:11). Im zweiten Spiel des Tages gegen STV Schlieren gelang eine deutliche Leistungssteigerung. Mit einem 3:1-Erfolg (11:6, 11:5, 9:11, 11:8) konnte das Team die ersten Punkte sichern.
Timo Barth, früher in der NLA als Defensiver aktiv, agierte nun im Angriff und verlieh dem Spiel der Mannschaft neue Impulse. Janne Meissner zeigte sich nach dem ersten Spieltag zufrieden mit dem Auftreten seines Teams:
“Das war ein ziemlich solider Auftritt, mit dem wir grundsätzlich zufrieden sind. Aber man hat natürlich auch gesehen, wo es Verbesserungspotenzial gibt und woran wir arbeiten können.”
1. Liga – Aufholjagd sichert vier Punkte
Auch die dritte Mannschaft von FG Elgg-Ettenhausen absolvierte ihren ersten Spieltag in Jona. Zum Auftakt traf das Team auf TSV Jona Faustball 2 und unterlag klar mit 0:3 (8:11, 5:11, 9:11). Erst im zweiten Spiel gegen TS Schwarzach fand das Team zur gewohnten Stärke zurück.
Nach zwei verlorenen Sätzen zeigte FG 3 Moral, drehte die Partie eindrucksvoll und siegte mit 3:2 (9:11, 10:12, 11:8, 11:5, 11:5). Nachdem man allerdings ein Spiel weniger als die Konkurrenz auf dem Konto hat, befindet man sich aktuell nur auf Tabellenplatz 7.











