Frauen als Vorrunden-Dritte beim Finalevent

Nationalliga A – Frauen landen auf Vorrunden-Platz 3  

In der ersten Heimrunde und zugleich Abschlussrunde der NLA trafen die Frauen der FG auf das Team aus Schlieren und die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau. Die Ausgangslage dieser letzten Begegnungen war allerdings sehr simpel: Bereits vor Anpfiff war klar, dass man am Finalevent in das Halbfinale der 2. Und 3.Platzierten der Vorrunde gehen würde. Einzig und allein die Gegnerinnen waren noch nicht in Stein gemeisselt. So startete man auch mit etwas zu wenig Elan in die erste Partie gegen Schlieren und verlor Satz Nummer Eins. Dann konnte man sich allerdings wieder fangen und den Spielaufbau ruhiger gestalten. So sicherte man sich schlussendlich das 3:1. Direkt im Anschluss ging es dann gegen die Rheinthalerinnen. Mit etwas veränderter Aufstellung hatte man es schwer ins Spiel zu finden. Zu viele unerzwungene Fehler und Unsauerheiten im Aufbau verwehrten der FG ein Spiel auf Augenhöhe und so spielten die Diepoldsauerinnen aus einem Guss und sicherten sich das 3:0. Damit findet man sich nach der Vorrunde auf Tabellenplatz Drei wieder. Im Halbfinale warten dann die Dauerrivalinnen aus Kreuzlingen. 

Bild: Uwe Spille

Nationalliga B – FG beendet Saison mit Bronze

Die NLB Frauen bestritten ebenso ihre letzte Runde auf heimischer Anlage. Nachdem man in der vorhergegangenen Runde in Kreuzlingen eine Niederlage und zwei Siege verbuchen konnte, schien in Richtung Podest viel möglich zu sein. Dementsprechend legte man sich gegen Widnau und Kirchberg ins Zeug, um möglichst viele Punkte sammeln zu können. Während man im Spiel gegen Kirchberg überhaupt nicht zittern musste und einen klaren 3:0 Sieg verbuchte, ging es gegen Widnau zur Sache. Schlussendlich konnte man aber auch in dieser Begegnung den längeren Atem beweisen und das 3:1 sichern. In dieser denkbar knappen Meisterschaft landet man somit auf Platz Drei und gewinnt Bronze.  

1. Liga – Am Ende ist es Gold

Auch die dritte Mannschaft spielte auf der heimischen Anlage ihre letzte Runde und hatte dabei grosses vor. Sie gingen nämlich ungeschlagen in diese Finalrunde und wollten, dass das auch so bleibt. Sie konnten dabei ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden und auch die beiden letzten Partien für sich entscheiden. Damit gewinnt man nach Neugründung der dritten Mannschaft weniger als ein Jahr später die 1.Liga.