Bericht zur 36. Generalversammlung von Faustball Elgg

Am Freitag, den 14. März 2025, begrüsste Präsident Dominic Bächlin die anwesenden Mitglieder zur 36. Generalversammlung im Singsaal in Elgg. Nach der Begrüssung und der Erfassung der anwesenden Stimmberechtigten wurde die Versammlung eröffnet. Der Verein kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, das sowohl sportliche Erfolge als auch strukturelle Anpassungen mit sich brachte.

Mitgliederentwicklung

Auch dieses Jahr durfte Faustball Elgg neue Mitglieder begrüssen. Insgesamt gab es acht Neueintritte bei den Aktivmitgliedern, wodurch die Zahl der Aktivmitglieder auf 53 anwuchs. Gleichzeitig gab es zwei Austritte, sodass der Verein nun insgesamt 135 Mitglieder zählt. Besonders erfreulich ist das kontinuierliche Wachstum im Jugendbereich, das die nachhaltige Nachwuchsarbeit unterstreicht.

Finanzen

Die Finanzverantwortliche Claudia Schumacher präsentierte die Jahresrechnung 2024. Trotz budgetiertem Verlust konnte das Jahr mit einem positiven Ergebnis von rund 5800 CHF Gewinn abgeschlossen werden. Das erfreuliche Ergebnis ist primär auf unerwartete Sponsoringeinnahmen sowie höhere Erlöse aus dem Eulachturnier zurückzuführen. Für das Jahr 2025 wurde allerdings ein budgetierter Verlust von 9.372,50 CHF angenommen. Die hohen Ausgaben ergründen sich vor allem in den konstant steigenden Kosten im Spielbetrieb sowie Hallenmieten und Material.

Diskussion zur Erhöhung der Mitgliederbeiträge

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Erhöhung der Mitgliederbeiträge für die Spielerinnen und Spieler der FG Elgg-Ettenhausen. Nach einer angeregten Diskussion wurde die Anpassung einstimmig angenommen, da die steigenden Kosten des Trainings- und Meisterschaftsbetriebs gedeckt werden müssen.

Vereinsstruktur und Wahlen

Ein bedeutsamer Punkt war die Ausgliederung von Faustball Elgg als eigenständiger Verein aus dem Turnverein Elgg. Diese Entscheidung, die bereits im Vorjahr in Zusammenarbeit mit dem TV Elgg vorbereitet wurde, wurde einstimmig von der Versammlung bestätigt. Somit agiert Faustball Elgg künftig als unabhängiger Verein unter dem Dach des Zürcher Turnverbandes (ZTV) und des Schweizerischen Turnverbandes (STV).

Der Vorstand, welcher sich ganzheitlich für ein weiteres Jahr zur Verfügung stellt, wurde mit einem tosenden Applaus bestätigt.

Jahresrückblick und Ehrungen

Breitensport, Next Generation und Leistungssport. Das sind die drei Säulen, die den Verein tragen sollen. Mit diesem Bild startete Präsident Dominic Bächlin seinen Rückblich auf ein intensives und erfolgreiches Jahr.  Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Erfolge von der U10 bis hin zur Elite. Auch konnten die Mitglieder in den Erinnerungen vieler Anlässe des letzen Jahres schwelgen.

Im Rahmen der Ehrungen wurde Toni Rebsamen für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft gewürdigt. Besondere Anerkennung erhielt Stephan Schild für seine 16-jährige Tätigkeit als Nachwuchstrainer, ebenso wie Hans Schaad für seine langjährige Funktion als Revisor.

Gemütlicher Abschluss

Nach einer effizient geführten und harmonischen Versammlung begaben sich die Anwesenden ins Restaurant Eintracht, wo traditionell das Cordon Bleu serviert wurde. In geselliger Runde liess man den Abend ausklingen und blickte mit Vorfreude auf das kommende Vereinsjahr.

Bericht: Leon Heitz