Zweimal Gold und dreimal Silber

Am vergangenen Wochenende kamen die Fans vom Faustballsport in Elgg auf ihre Kosten. Auf dem Sportplatz im See fanden nicht nur am Samstag Meisterschaftsrunden der Nationalligen A und B statt, auch der Faustballnachwuchs spielte am Freitagabend und am Sonntag um Medaillen und die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften.

Der Nachwuchs von Faustball Elgg hat sich in allen Kategorien für die Schweizermeisterschaften qualifiziert.
(Bild: Marion Isliker)

Am Freitagabend stand die finale Runde der U16 Ostschweizermeisterschaft auf dem Programm. Mit FG Elgg-Ettenhausen stand ein Anwärter auf die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften im Spätsommer auf dem Platz. In den Gruppenspielen standen die Elgg-Ettenhauser den Mannschaften Jona 1 und Jona 2 gegenüber. Jona 1, tendentiell als stärker einzustufende Mannschaft. Das packende Spiel, das vorallem im 2. Satz viel Spannung bereithielt konnte von der FG Elgg-Ettenhausen mit 2:1 gewonnen werden. Gegen Jona 2 bekundete die heimische Mannschaft etwas Mühe und der Spielfluss wirkte harzig. Dennoch konnte auch diese Partie mit 2:1 gewonnen werden und die Halbfinalqualifikation war perfekt. Dort trafen die Faustballerinnen und Faustaller auf das Team aus Rickenbach Wilen. Mit einem souveränen und zielgerichteten Auftritt konnte auch diese Begegnung gewonnen werden und der aufgrund der im Vorfeld gezeigten Leistung überraschend ins Finale eingezogen werden. Mit Diepoldsau wartete ein äusserst starker Gegner auf die FG. Wegen Verletzungspech nur zu viert auf dem Feld stehend, zeigten die Rheininsler eine tadellose Vorstellung und kamen mit der aufkommenden Feuchtigkeit besser zurecht. Das Team FG Elgg-Ettenhausen U16 freut sich über die gewonnene Silbermedaille und über die geglückte Qualifikation für die Schweizermeisterschaften.

Es spielten:
FG Elgg-Ettenhausen U16:
Mania Ahmadi, Fabrice Broccon, Pascal Götsch, Yanick Portmann, Aaron Siedler, Lisa Walker (verletzt: Yannick Götsch)

FG Elgg-Ettenhausen U16
2. Rang an der OSM
h.v.l. Chrigel Götsch (Coach), Fabrice Broccon, Aaron Sieder, Mania Ahmadi
v.v.l. Pascal und Yannick Götsch, Lisa Walker, Yanick Portmann

(Bild: Chrigel Götsch)

Faustball Elgg in allen Kategorien Top
Dass sich die immense Nachwuchsarbeit, die Faustball Elgg leistet auszahlt, zeigte sich einmal mehr an der Zonenmeisterschaft ZH/SH. In allen drei Kategorien waren vor dem Finalspieltag am vergangenen Sonntag, die Elgger Faustballerinnen und Faustballer auf Siegkurs anzutreffen.
Die U14 Mannschaft, in der Zwischenrangliste auf Rang zwei stehend, nahm sich nichts geringeres als das Vorrücken auf den ersten Platz vor. Dafür mussten drei Siege in drei Spielen her. Gegen Oberwinterthur gelang dieses Unterfangen problemlos, das Team Töss/Wylandfuschter leisteten da etwas mehr Gegenwehr. Ein laut Coach Sascha Kägi ein harziges Spiel in dem es sich die Elgger mit unnötigen Fehlern selber schwer machten. Dennoch konnte Elgg mit 2:0 reussieren. In der alles entscheidenden Partie gegen den Leader der Zwischenrangliste, die Schlieren Tigers musste nun alles in die Waagschale geworfen werden. In einem packenden und spannenden Spiel gingen die beiden Teams mit je einem Punkt unentschieden vom Feld. Dies bedeutete für FB Elgg den Gewinn der Silbermedaille und der Qualifikation für die Schweizermeisterschaften.

Es spielten:
FB Elgg U14:
Marvin Kneubühler, Aleš Lang, Tim Scheuring, Tim Schumacher, Levin Steinemann (verletzt als Co-Trainer: Elias Straumann)

FB Elgg U14 im Angriff
(Bild: Marion Isliker)
FB Elgg U14
ist Vize- Zonenmeister
(Bild: Marion Isliker)

U12 mit Doppelsieg
Elgg 1 und Elgg 2 starteten als erste respektive zweite der Zwischenrangliste in die letzte Runde. Während Elgg 1 als Ziel ohne Satzverlust als Zonenmeister nach Hause zu gehen hatte, musste Elgg 2 alles geben, um die Drittplatzierten aus Oerlikon Schwamendingen auf Abstand halten zu können. Elgg 1 startete den Finaltag in gewohnter Manier. Die fünf Jungs marschierte souverän durch die Partien gegen Jona 2 und Oerlikon-Schwamendingen und brachte insgesamt vier Punkte ins Trockene. Im allerletzten Spiel der Meisterschaft traf Elgg 1 auf Elgg 2. Hier zeigte die erste Mannschaft plötzlich Nerven und die Zielsetzung keinen Satz abgeben zu müssen wackelte arg. Vor allem der erste Satz war an Spannung nicht zu überbieten. Mit zeitweiligem Rückstand und dank einem zum richtigen Zeitpunkt genommenen Timeout kämpften sich die Jungs von Barbara Fehr wieder ins Spiel zurück und konnten den Satz äusserst knapp mit 15:13 gewinnen. Im zweiten Satz spielte Elgg 1 wie gewohnt stark auf und gewann auch das dritte Spiel das mit 2:0. Somit war klar, Elgg1 ist Zonenmeister.
Elgg 2 hatte viel zu gewinnen, aber auch viel zu verlieren. Als Zweitplatzierte der laufenden Saison sass ihnen das punktegleiche Oerlikon-Schwamendingen im Nacken. In ersten Partie gegen Jona 2 spielte das Team stark, konnte zusätzlich von Sevicefehlern der Gegner profitieren und den Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnten die Jonemer ihre Fehleranfälligkeit reduzieren und den Elggern den zweiten Satz abnehmen. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Partie gegen Oerlikon-Schwamendingen. Mit ein 1:1 gingen die beiden Teams vom Feld. Laut Betreuerin Alina Kupper belastete die Hitze die Kinder mehr und mehr. Dennoch freuten sie sich, dass sie im folgenden Elgger Derby alle Kräfte noch einmal zusammennehmen konnten und den Herausforderer Elgg 1 im ersten Satz in grosse Bedrängis bringen konnte. Trotz des Efforts ging das Spiel verloren. Die anfängliche Enttäuschung über die verlorenen Punkte, wich aber bald der Freude über die gewonnene Silbermedaille.

Es spielten:
FB Elgg 1 U12: Andres Berger, Marc Künzle, Dominic Lutz, Sebastian Martniez, Yann Oettli
FB Elgg 2 U12: Loris Fankhauser, Alessandro Kupper, Nadja Rezai, Andrin Rütsche, Julian Ruff

Doppelter Erfolg!
FB Elgg 1 U12 ist Zonenmeister
FB Elgg 2 U12 ist Vize-Zonenmeister

(Bild: Marion Isliker)

Elgg 1 U10 ist Zonenmeister
Drei Elgger Teams waren für die aktuelle Saison gemeldet. Mit Elgg 1 startete der Leader der Zwischenrangliste in die letzte Runde. Bisher ungeschlagen, mussten sie gegen die Wylandfuschter eine 1:2 Niederlage einstecken. Die restlichen drei Spiele gewannen sie in gewohnter Manier klar. Somit geht auch der U10 Zonenmeistertitel nach Elgg.
Die Aufgabe des viertplatzierten Elgg 2 war schwierig. Denn ein Vorrücken auf Rang drei war fast nicht mehr möglich. Zu Beginn zeigte sich das Team von Adéla Lang noch etwas fehleranfällig. Mit jeder Partie fanden sie aber besser ins Spiel. Mit einem verlorenen und drei gewonnenen Begegnungen konnte Elgg 2 den vierten Platz verteidigen und freut sich über das tolle Ergebnis. Für die dritte Mannschaft galt es Freude am Faustball zu haben und erste Erfahrungen im Meisterschaftsbetrieb zu sammeln. Die Jüngsten des Vereins schlugen sich tapfer. Anspiel und Aufstellung auf dem Feld funktionieren schon ganz gut. Leider war es Elgg 3 nicht möglich einen Satz zu gewinnen, was die Kinder etwas enttäuschte. Jetzt heisst es nicht den Kopf hängen lassen und weiter fleissig zu trainieren. Denn nächstes Jahr sieht die Faustballwelt für sie bestimmt anders aus.

Es spielten:
FB Elgg 1 U10: Robin Künzle, Lionel Rütsche, Nina Schwager, Anna Woski, Lino Wüthrich, Julia Zihlmann
FB Elgg 2 U10: Gaudenz Berger, Theo Gruden, Janis Lehmann, Luke Wüthrich, Julian Würmli
FB Elgg 3 U10: Colin Fitze, Gabriel Gasparevic, Mario Kupper, Seraina Lutz, Carolina Ruff

Schatten und Wasser waren an diesem heissen Sommertag lebensnotwendig.
(Bild: Marion Isliker)
FB Elgg 1 U10
ist Zonenmeister

(Bild: Marion Isliker)

Faustball Elgg freut sich über die erzielten tollen Ergebnisse und die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften in allen Nachwuchskategorien. Diese finden wie folgt statt: U10/ U12 am 26. und 27. August in Elgg, U14 am 3. September in Gipf-Oberfrick, U16 am 9. September in Thundorf und U18 am 17. September in Walzenhausen.

Text: Marion Isliker