Wichtige Punkte für Elgg-Ettenhausen
Dieses Wochenende wurde in den Schweizer Faustball-Ligen der Meisterschaftsbetrieb fortgesetzt. Mit von der Partie waren sämtliche drei Mannschaften der FG Elgg-Ettenhausen. Während in der 1. Liga am Samstag gespielt wurde, stand in der NLA und NLB eine Doppelrunde auf dem Programm.
FAUSTBALL – Für Elgg-Ettenhausen 1 sollte es ein richtungsweisendes Wochenende werden, denn um sich in der Tabelle nach oben zu orientieren, mussten Punkte her. Die 2. Mannschaft wollte sich unbedingt für den misslungenen Start rehabilitieren und dieses Wochenende erstmals punkten. Die 3. Mannschaft freute sich indessen auf das Comeback von Janne Meissner und Tobias Baumgartner und wollten den Schwung aus den letzten beiden Runden mitnehmen.
FG Elgg-Ettenhausen – FB Widnau 3:0 (11:6/11:5/11:4)
FG Elgg-Ettenhausen – TSV Jona 3:0 (11:8/11:4/11:6)
FG Elgg-Ettenhausen – SVD Diepoldsau 2:3 (11:5/12:14/11:6/9:11/6:11)
FG Elgg-Ettenhausen – STV Oberentfelden 3:1 (11:8/11:5/7:11/12:10)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – TSV Jona 2 3:1 (11:6/11:6/7:11/11:5)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – TV Oberwinterthur 1:3 (11:9/13:15/8:11/8:11)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – STV Affeltrangen 0:3 (8:11/9:11/8:11)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – STV Schlieren 0:3 (7:11/5:11/8:11)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – TV Töss 3:2 (9:11/11:4/8:11/11:8/11:5)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – Satus Schaffhausen 3:2 (11:6/12:10/7:11/6:11/11:2)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – TSV Jona 3 3:1 (11:9/11:5/6:11/11:8)
3 Siege aus 4 Partien
In den beiden Partien am Samstag war Elgg-Ettenhausen sowohl gegen Widnau als auch gegen Jona klar zu favorisieren. Dieser Rolle wurde die FG von Beginn weg gerecht. Mit einer konzentrierten Leistung und immer wieder sehenswerten Aktionen schlug man beide Gegner klar mit 3:0. Somit erfüllte Mannschaft die Pflicht auf eine kräfteschonende Art und Weise und reiste am Sonntag mit einem guten Gefühl nach Oberentfelden, wo die beiden Partien gegen Diepoldsau und die Heimmannschaft aus Oberentfelden anstanden. Nach der 0:3 Niederlage gegen Diepoldsau im Hinspiel ging Elgg-Ettenhausen als Underdog ins Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. Im 1. Satz war davon allerdings nichts zu sehen. Die FG startete furios und legte mit 11:5 eindrücklich vor. Die Rheintaler reagierten und brachten mit Sven Muckle ihren Hauptangreifer ins Spiel. Dieser vermochte die Defensive um Strassmann, Heitz und Fehr ein etwas mehr unter Druck zu setzen und punktete immer wieder sehenswert. Die FG hielt im Angriff mit Fehr und Hofer dagegen, musste den 2. Satz nach Satzball allerdings doch noch hergeben. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf hohem Niveau. Elgg-Ettenhausen schlug im 3. Satz zurück, konnte den Vorsprung im 4. Durchgang allerdings nicht über die Ziellinie bringen. So musste der 5. Satz die Entscheidung bringen, in dem die Diepoldsauer stark aufspielten. Die FG konnte nicht mehr wie gewünscht dagegenhalten und gab das Spiel nach starkem Auftritt und 2:1 Satzführung doch noch aus der Hand. Um so bestimmter startete die Mannschaft von Coach Markus Fehr ins letzte Spiel des Wochenendes. In den ersten beiden Sätzen war die FG klar besser als der Gegner aus Oberentfelden und gewann diese trotz einer kleinen Schwächephase im 1. Satz relativ problemlos. Mit dem Rücken zur Wand begann Tim Egolf auf der anderen Seite gross aufzuspielen und stellte Elgg-Ettenhausen mit seiner druckvollen Angabe vor einige Probleme, sodass der 3. Satz mit 11:7 an die Aargauer ging. Von da an harzte das Spiel der FG ein wenig. Dank einer kämpferisch tadellosen Leistung konnte der 4. und letzte Satz schlussendlich doch noch mit 12:10 gewonnen werden. Elgg-Ettenhausen steht somit vor dem weihnachtlichen Unterbruch der Meisterschaft auf dem 2. Tabellenrang. «Über unsere Platzierung freuen wir uns natürlich sehr. Noch wichtiger ist allerdings, dass wir dieses Wochenende phasenweise unser volles Potential ausschöpfen und stark aufspielen konnten. Das stimmt für den restlichen Saisonverlauf extrem positiv», meinte Captain Nicolas Fehr.
Team: Joël Fehr, Dario Hofer, Nicolas Fehr (C), Rico Strassmann, Leon Heitz, Christoph Mächler
Coach: Markus Fehr und Moritz Menz
Betreuer: Edi Hagen
2. Mannschaft weiterhin holprig unterwegs
Elgg-Ettenhausen 2 hatte nach den beiden Niederlagen zum Auftakt dieses Wochenende einiges gutzumachen. Im ersten Spiel gegen die ebenfalls noch sieglosen Joner überzeugte die FG auf allen Positionen und fuhr mit 3:1 den ihren ersten Saisonsieg ein. Gegen Oberwinterthur brach die Mannschaft dann nach gewonnenem Startsatz aus unerklärlichen Gründen ein und verlor das Derby wie schon zwei Wochen zuvor mit 1:3. Am Sonntag zeigte sich Elgg-Ettenhausen zwar auf allen Positionen verbessert, unterlag gegen die starken Gegner aus Affeltrangen und Schlieren jedoch zweimal klar und deutlich mit 0:3. Somit kann man nun eindeutig von einem Fehlstart sprechen. Die 2. Mannschaft steht nach fünf Niederlagen aus sechs Partien auf dem vorletzten Tabellenrang.
Team: Dominic Bächlin, Mathis Barth, Pascal Kupper, Mathias Baumgartner, Loris Schär, Dan Altherr
3. Mannschaft mit Vollrunde
Elgg-Ettenhausen 3 tat sich über den gesamten Spieltag hinweg schwer zu ihrem Spiel zu finden. Phasenweise war das Spiel der FG zwar ganz gut anzusehen, aber insgesamt war die Leistung aber ein wenig unkonstant. Die junge Mannschaft zeigte allerdings grossen Kampfeswillen und konnte alle drei Spiele gegen Töss, Schaffhausen und Jona 3 in insgesamt 14 von 15 möglichen Sätzen gewinnen. Damit steht die 3. Mannschaft vorerst auf dem 2. Tabellenrang und ist dicht am Leader aus Wigoltingen dran.
Team: Valentin Eitzinger (C), Timo Barth, Janne Meissner, Nils Isliker, Tobias Baumgartner, Angelo Tortelli