Stimmungsvolle Meisterfeier
Fast schon traditionsgemäss feierte das Faustball Elgg am letzten Herbstferien-Samstag die Erfolge des vereinseigenen Nachwuchses der vergangenen Feld-Saison. Gemeinderätin Ruth Büchi und Vereinspräsident Jörg Steinmann führten auf dem Sportplatz im See durch die Feier im kleinen Rahmen.
In ihrer Ansprache gratulierte Ruth Büchi dem Faustball Elgg und der Faustball Gemeinschaft Elgg-Ettenhausen zu den erbrachten Leistungen an den diesjährigen Schweizermeisterschaften. Von den sechs qualifizierten Mannschaften erspielten sich deren vier Medaillen, zwei davon durften sich sogar zwei zum Schweizermeister erküren lassen. Denjenigen, denen es im Jahr 2019 nicht so gut lief und ohne Podestplatz nach Hause fahren mussten, sprach Büchi Mut zu. Im nächsten Jahr werde es bestimmt wieder besser laufen.
Bronzemedaillen für die Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen
Im Anschluss wurden zuerst die Spieler der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen in den Kategorien U16 und U18 für ihre Leistungen geehrt. Beide Mannschaften belegten den ausgezeichneten 3. Rang. Pascal Kupper, Captain der U18 Mannschaft meinte, dass sie am Tag X leider nicht ihre beste Leistung abrufen hätten können und wohl mehr drin gelegen wäre. Kupper zeigte sich überzeugt, dass mit diesem tollen Team im nächsten Jahr alles möglich sei. Zum Schluss dankte er dem Trainer Elmar Bonetti für seinen Einsatz für das U18 Team. In einer kurzen Rede blickte Tobias Baumgartner auf den Meisterschaftsverlauf der U16 Mannschaft zurück. Bis zum Halbfinale sei alles recht gut gelaufen. Dann wären sie am Faustball Affeltrangen gescheitert. Im Spiel um Rang drei hätten sie nochmals alles gegeben und so den dritten Platz erspielt.
Glanzvoller Damen U15 Schweizermeistertitel
In seiner Ankündigung der U15 Damen, zeigte sich Faustball Elgg Präsident Jörg Steinmann äusserst erfreut über den gewonnenen Titel. Das seit einigen Jahren im Aufbau befindende und mittlerweile in den höchsten Kategorien spielende Frauenteam freue sich über solch talentierten Nachwuchs. Er zeigte sich überzeugt, dass man in Zukunft den einen oder anderen Namen auch im Zusammenhang mit der Damen Nationalmannschaft nennen werde. Lisa Walker erläuterte im Anschluss den Turnierverlauf aus ihrer Sicht. Bei nur drei teilnehmenden Teams sei von vorneherein klar gewesen, dass sie eine Medaille erhalten würden. Dass sie sich über die Goldene sehr freute, konnte man ihr und ihren Teamkolleginnen ansehen. Sie strahlten mit ihrer Medaille um die Wette.
Am besten vorbereitet auf seine Ansprache hatte sich unumstritten der Teamcaptain der U10 Schweizermeister, Tim Schumacher. Mit Notizzettel ausgerüstet freute auch er sich sehr über den souveränen Sieg und vergass dabei nicht sich beim Trainer Markus Fehr, den Betreuungspersonen und den vielen Fans am Spielfeldrand zu bedanken.
Jörg Steinmann lobte in seinem Schlusswort nicht nur die Leistungen der Medaillengewinner, sondern auch diejenigen der U12- im fünften und der U 14 Spielerinnen und Spieler im undankbaren vierten Rang. Die Anwesenden dieser Teams durften zur Erinnerung ein Diplom in Empfang nehmen.
Gesellig und bei Wurst und Trank liessen die jungen Faustballerinnen, Faustballer und ihre Angehörigen den Abend ausklingen. Bei diesen Erfolgen darf man gespannt sein, welche Ergebnisse das nächste Jahr bringen wird.
Marion Isliker