Start in die Hallensaison

Mit sieben Nachwuchs-Mannschaften ist Faustball Elgg in die Hallenmeisterschaft der Zone Nordostschweiz gestartet. Der Wechsel vom Feld in die Halle birgt häufig Tücken, da die Spielweise und das Verhalten des Balls anders als auf der Wiese ist.

Dreissig Prozent der gemeldeten Teams in den Kategorien U10, U12, U14 kommen aus Elgg. Noch deutlicher zeigt sich das Bild bei den Jüngsten Teilnehmenden. Drei von sechs Mannschaften stellt Faustball Elgg. Eine erfreuliche Bilanz für den äusserst aktiven Verein, natürlich! Gleichzeitig ist dies aber eine besorgniserregende Entwicklung für den Faustballsport. Denn das bedeutet, dass sich mehr und mehr Vereine aus der Nachwuchsarbeit zurückziehen und somit die Zukunft der Sportart auf längere Sicht gefährdet sein könnte.

Motivierter Start der Jüngsten
Zum Glück sind beim Elgger Nachwuchs diese Sorgen weit weg und sie können mit Freude und unbekümmert zur Meisterschaft antreten. So legte Elgg 1 in der Kategorie U10 einen fast perfekten Start hin. Zwar merkte man den Kindern zu Beginn des ersten Spieles die Nervosität an. Mit zunehmender Spieldauer legte sich diese und sie gewannen mehr und mehr an Sicherheit. Beide Elgger Derbys und die Begegnung gegen Oberwinterthur konnten ohne Satzverlust gewonnen werden. Einzig gegen das Team Töss/Wyland Fuschter setzte es eine Niederlage ab. Das Elgger Team hätte leider kein Mittel gegen die hoch und weit nach hinten gespielten Bälle des Gegners gefunden und sich deshalb sichtlich verunsichern lassen, so die Analyse des Betreuers Nicolas Fehr. Mit dem zweiten Rang der Zwischenrangliste dürften Coach und Kinder dennoch sehr zufrieden sein.
Eine ausgeglichene Bilanz zeigte Elgg 2 nach dem ersten von drei Spieltagen. Mit zwei Siegen und zwei verlorenen Spielen ist Trainerin Adéla Lang nicht vollends zufrieden. Zu viele Eigenfehler haben ein besseres Ergebnis verhindert. Elgg 3 mit Seraina, Caroline, Janis, Mario und Julian bekamen es gleich zu Beginn des Tages mit der sehr starken Mannschaft Töss/Wylandfuschter zu tun. Gegen diese Formation war kein Kraut gewachsen. Weitere zwei, zum Teil sehr knapp verlorene Spiele folgten. Mit beherztem Spiel und wenig Eigenfehlern behielt das Team im vierten Spiel gegen Oberwinterthur die Oberhand und durfte einen 3:0 Sieg nach Hause bringen. Die Stimmung im Team sei sehr gut gewesen, meinte Betreuer Stephan Schild am Sonntagabend. Auch seien erfreulich viele Eltern nach Jona gereist um die Kinder anzuspornen.

Es spielten:
FB Elgg 1 U10: Lionel Rütsche, Lavinia Würmli, Lino Wüthrich, Julia Zihlmann
FB Elgg 2 U10: Gaudenz Berger, Theo Gruden, Robin Künzle, Luke Wüthrich
FB Elgg 3 U10: Mario Kupper, Janis Lehmann, Seraina Lutz, Caroline Ruff

FB Elgg 1 U10
h.v.l. Nicolas Fehr, Lionel Rütsche, Lavinia Würmli
v.v.l. Julia Zihlmann, Lino Wüthrich
(Bild: Nicolas Fehr)
FB Elgg 2 U10
h.v.l. Adéla Lang, Theo Gruden, Robin Künzle
v.v.l. Gaudenz Berger, Luke Wüthrich
(Bild: Adéla Lang)
FB Elgg 3 U10
h.v.l. Seraina Lutz, Caroline Ruff, Janis Lehmann
v.v.l. Mario Kupper, Julian Würmli
(Bild: Stephan Schild)

Starke Leistung der U12 Teams
Mit der Maximalpunktzahl von sechs Punkten beendete Elgg 1 den ersten Spieltag. Obwohl die Kinder etwas verhalten und unkonzentriert ins erste Spiel gegen Elgg 2 starteten, konnten sie sich bis zum Schluss einen kleinen Vorsprung zum 2:0 Sieg retten. Auch im zweiten Spiel lief noch nicht alles nach den Vorstellungen des Coaches. Dennoch reichte die Leistung zum Sieg der Partie. In der dritten und letzten Partie des Tages packte das Team alles aus, was es in der kurzen Trainingsphase in der Halle gelernt hatte. Konzentriert und druckvoll spielten sie auf und gewannen gefahrlos.
Gut in den Tag startete Elgg 2. Im Vereinsinternen Duell konnten sie Elgg 1 lange in Schach halten und sogar einen Vorsprung herausholen. Leider reichte die Leistung knapp nicht zum Spielgewinn. Auch gegen das Team Embrachertal 2 setzte es eine äusserst knappe Niderlage ab. Trotz der beiden Enttäuschungen fing sich Elgg 2 und gewann in den folgenden zwei Spielen drei von möglichen vier Punkten.

Es spielten:
FB Elgg 1 U12: Andres Berger, Marc Künzle, Dominic Lutz, Sebastian Martinez, Yann Oettli
FB Elgg 2 U12: Alessandro Kupper, Andrin Rütsche, Lionel Rütsche, Julian Ruff, Julia Zihlmann

FB Elgg 1 U12
h.v.l. Andres Berger, Dominic Lutz, Marc Künzle
v.v.l. Sebastian Martinez, Yann Oettli
(Bild: Joel Fehr)
FB Elgg 2 U12
h.v.l. Andrin Rütsche, Alessandro Kupper, Lionel Rütsche,
v.v.l. Julian Ruff, Julia Zihlmann
(Bild: Joel Fehr)

Zwei Elgger U14 Mannschaften
Die Elgger Trainer Pascal Kupper und Oliver Lang waren vor allem auf die Begegnung der beiden Elgger Teams gespannt. Nach einem harten und fairen Kampf, ging Elgg 2 von Coach Lang siegreich vom Platz. Gerade einmal vier Bälle machten den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Elgg 1 liess sich durch diesen Rückschlag nicht beirren und gewann das folgende Spiel gegen Embrachertal diskussionslos. Gegen Jona hingegen setzte es wiederum eine äusserst knappe und unglückliche Niederlage ab. Der erste Satz ging mit 14:12 verloren. Im zweiten Satz dominierte Elgg 1 lange Zeit das Spielgeschehen. Beim Stand von 10:6 brach das Team aber ein und musste zum Schluss mit dem Endergebnis 10:12 eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Trainer Pascal Kupper zeigte sich dennoch zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge. „Die Einstellung und der Kampfgeist stimmte. Zudem wissen wir nun, dass wir jeden Gegner schlagen können.“ analysiert er.
Elgg 2 lief es derweil etwas besser. Nach dem ersten Sieg gegen Elgg 1, gesellte sich ein zweiter gegen Embrachertal dazu. Die Kontrahenten aus Jona entpuppten sich allerdings als unschlagbar. Da einige Mannschaften bereits vier Spiele absolviert haben, ist die Zwischenrangliste in der Kategorie U14 nicht aussagekräftig.
Nun haben die Teams etwa einen Monat Zeit, um sich auf die nächste Runde vorzubereiten und allfällige Unsicherheiten in den Trainings zu eliminieren.

Es spielten:
FB Elgg 1 U14: Mark Künzle, Dominic Lutz, Jamie Lörtscher, Tim Schumacher, Levin Sofia
FB Elgg 2 U14: Marvin Kneubühler, Ales Lang, Sven Melliger, Tim Scheuring, Elias Straumann

FB Elgg 2 U14
h.v.l. Tim Scheuring, Ales Lang, Elias Straumann,
v.v.l. Marvin Kneubühler, Sven Melliger
(Bild: Oliver Lang)

Die nächsten Spieldaten:
03. Dezember 2022 U14 in Seuzach
04. Dezember 2022 U10/U12 in Seuzach
15. Januar 2023 U10/U12/U14 in Winterthur