• Allgemein

Schweiz besiegt Brasilien zum zweiten Mal


ELGG – Faustball Elgg führte am Mittwochabend, bei besten äusseren Bedingungen das elfte Weltklasseturnier auf dem Sportplaz «Im See» in Elgg durch. Im Weltklasseturnier standen sich die beiden brasilianischen Mannschaften von Novo Homburgo und Florianopolis, Vaihingen/Enz aus Deutschland und die erste Mannschaft der Gastgeber, FG Elgg-Ettenhausen gegenüber.
Oliver Lang, der neue Trainer der Faustball Nationalmannschaft, früher selbst aktiver Spieler bei Faustball Elgg, benützte gerne die Gelegenheit, um im Anschluss an das Weltklasseturnier das zweites Testländerspiel gegen Brasilien auszutragen.

Sieg mit 4:3 gegen Brasilien
Als kurz nach 20 Uhr die beiden Mannschaften zum Länderspiel einliefen, waren die Ränge auf dem Sportplatz «Im See» erfreulich gut besetzt. Die brasilianische Nationalmannschft setzte sich aus Spielern von Novo Hamburgo und  Florianopolis sowie in der Schweiz spielenden Brasilianern zusammen, während Oliver Lang nebst dem Routinier, Cyrill Schreiber, der sonst bei Novo Hamburgo spielt, viele junge Spieler zum Einsatz brachte. Das Länderspiel galt als zweites Testspiel im Hinblick auf die Europameisterschaft. So war es selbstverständlich, dass Oliver Lang die Partie in verschiedenen Formationen anging. Aber auch die Brasilianer wechselten ihre Aufstellungen eifrig aus. Das Länderspiel war auf vier Gewinnsätze festgesetzt worden, und die sieben Sätze die daraus resultierten, wurden auch voll ausgeschöpft.
Die Schweiz begann mit Schlagmann Cyrill Schreiber recht druckvoll und liess den Brasilianern im ersten Satz mit 11:6 keine Chance. Der zweite Satz verlief weit ausgeglichener, bis Cyrill Schreiber mit einem Ass den Satz mit 11:9 beendete.
In den nächsten drei Sätzen kam der einheimische Ueli Rebsamen als Schlagmann voll zum Zuge. Er zeigte viele gute Spielzüge und auch Abschlüsse, vermochte aber bei den Angaben etwas zu wenig Druck zu erzeugen. So gingen alle drei spannend verlaufenen Sätze mit 9:11 verloren. Für den sechsten und siebten Satz spielte dann wieder Cyrill Schreiber am Schlag, wo er beinahe fehlerfrei agierte. Aber auch die Hintermannschaft zeigte eine sehr solide Leistung, und so wurde der sechste Satz mit 11:7 gewonnen. Satz sieben musste die Entscheidung bringen. Nach einem 2:5 Rückstand brachte sich die Schweiz mit fünf Punkten in Folge mit 7:5 in Führung. Brasilien glich aber nochmals zum 10:10 aus, bevor den Schweizern die zwei nächsten Punkte zum Satz- und Matchgewinn gelangen. Besonders die beiden letzten Sätze waren durch hervorragenden Einsatz auf beiden Seiten gekennzeichnet. So gelang dem jungen Schweizerteam der zweite Sieg gegen Brasilien. Trainer Oliver Lang zeigte sich befriedigt von der Leistung der Mannschaft, die bei weiterem guten Aufbau bestimmt eine gute Zukunft habe. 

Novo Hamburgo Weltklasse Turniersieger
Das elfte Weltklasseturnier wurde um 17 Uhr mit den Begegnungen Novo Hamburgo gegen Florianopolis und FG Elgg-Ettenhausen gegen Vaihingen/Enz eröffnet. Novo Hamburgo qualifizierte sich in zwei Sätzen, mit je 11:9 für das Finalspiel, während auf dem anderen Feld Vaihingen/Enz  gegen Elgg-Ettenhausen mit 11:8 und 11:7 die Oberhand behielt.
Das auf drei Gewinnsätze angesetzte Klassierungsspiel um Platz drei gewann Florianopolis gegen Elgg-Ettenhausen mit 13:11, 11:7, 4:11, 8:11 und 11:6 nach harter Gegenwehr der Einheimischen, bei denen die Konstanz zeitweise zu wünschen übrig liess.
Im Spiel um den Turniersieg zeigte Novo Homburgo, mit Cyrill Schreiber als Schlagmann, keinerlei Blösse und gewann gegen Vaihingen/Enz mit 11:2 und zweimal 11:7. 
Das elfte Weltklasseturnier hielt was es versprach und hatte mit dem Länderkampf  einen ganz besonderen Höhepunkt. Der Mittwochabend brachte beste Propaganda für den Faustballsport, und Faustball Elgg war einmal mehr für eine reibungslose Organisation besorgt.
(rlu.)