• Allgemein

Nullerrunde für Elgg-Ettenhausen 1

In der siebten Runde der Feldmeisterschaft im Fastball der Nationalliga A und B vom Samstag verlor die 1. Mannschaft in Ettenhausen gegen Schwellbrunn und Diepoldsau. Die 2. Mannschaft hingegen gewann gegen Oberbüren und Oberwinterthur.

FAUSTBALL – Die offiziell siebte Runde der Faustballer der Nationalliga A und B wurde am Samstag ausgetragen. Die Spielgemeinschaft Elgg-Ettenhausen empfing in Ettenhausen die beiden Tabellenführenden, Schwellbrunn und Diepoldsau. Die Trauben hingen daher ganz klar sehr hoch.
In der ersten Partie standen sich Elgg-Ettenhausen und Schwellbrunn gegenüber.
Sowohl im ersten wie im dritten Satz vermochten die Gastgeber zu Beginn jeweils mitzuhalten, im ersten Satz nach anfänglicher Führung bis zum 5:7. Drei kurze Anschläge von Cyrill Schreiber von Schwellbrunn besiegelten dann das Schicksal der Spielgemeinschaft und der Satz ging mit 11:7 an Schwellbrunn.
In Satz zwei lag die Spielgemeinschaft schnell 0:4 im Rückstand und auch das Aufbäumen zum 7:9 brachte keinen Erfolg. Mit 11:8 gewann Schwellbrunn  auch Satz zwei.
Satz drei war bis zum 3:3 ausgeglichen. Dann zog Schwellbrunn auf 9:5 davon. Eigenfehler von Schwellbrunn liessen die Spielgemeinschaft beim Stand von 8:9 nochmals hoffen. Doch drei klare Punkte brachten Schwellbunn den erwarteten Sieg.
Im zweiten Spiel zwischen Diepoldsau und Schwellbrunn ergab sich eine Überraschung. Die Rheintaler vermochten, vor allem auch dank Eigenfehlern des Schwellbrunner Schlagmanns, die Parte mit 12:10, 11:9 und 11:8 zu gewinnen. Elgg-Ettenhausen war somit gewarnt.
Die Spielgemeinschaft verkaufte ihre Haut so teuer als möglich. Satz eins war über weite Strecken ausgeglichen, und erst nach dem 8:8 setzten sich die Rheintaler mit 11:8 durch.
Satz zwei glich weitgehend dem ersten. Zwar lief Elgg-Ettenhausen dem Gleichstand bis zum 7:8 immer hinterher. Dann war es wiederum Diepoldsau das die notwendigen drei Punkte für sich verbuchte. 11:8 hiess das Teilresultat.
In Satz drei verzichtete Dieplodsau auf seinen Schlagmann Lukas Lässer und prompt kam die Spielgemeinschaft besser ins Spiel. Zudem hatte Diepoldsau auch mehr Eigenfehler zu beklagen. Der Satz ging unter grossem Beifall der Zuschauer mit 11:7 an die Spielgemeinschaft.
Im dritten Satz schlug sich die Spielgemeinschaft mit Eigenfehlern selbst, kamen sie doch gleich zu Beginn mit 1:4 unter die Räder. Diesen Rückstand vermochten  sie trotz grossem Einsatz nicht mehr ganz wett zu machen und so ging der entscheidende Satz mit 11:9 an Diepoldsau. Das Verbleiben auf acht Punkten liess die Spielgemeinschaft zwischenzeitlich auf Rang sieben abrutschen. Vor allem die kurzen Bälle bereiteten der Mannschaft weiterhin grosse Mühe und auch das Zuspiel blieb oft unter den Erwartungen.
Für Elgg-Ettenhausen spielten: Timo Aubry, Dario Hofer, Ueli Rebsamen, Mathias Ziereisen, Christof Kupper, Elmar Bonetti, Simon Frei und Francisco Schmidt.

Weiter vier Punkte für Elgg-Ettenhausen 2
In der Nationalliga B, Ostgruppe, hatte Elgg-Ettenhausen 2 in Oberbüren anzutreten. Gegen die Gastgeber startete die Spielgemeinschaft souverän, gewannen sie doch den ersten Satz mit 11:6. In der Folge leisteten die St. Galler dann mehr Gegenwehr, doch konnte das Spiel mit 11:9 und 12:10 in Sätzen zwei und drei gewonnen werden.
Das Spiel gegen den Tabellenführer Oberwinterthur wurde dann die erwartete harte Auseinandersetzung. Die Spielgemeinschaft wollte Revanche für die knappe Vorrundenniederlage nehmen und dies gelang ihnen auch. Zwar mussten sie den ersten Satz mit 10:12 verloren geben, doch dann gewannen sie klar mit 11:3, um dann im dritten Satz eben so klar mit 5:11 zu verlieren. Mit 11:9 glich die Spielgemeinschaft in den Sätzen wieder aus und mit 11:8 wurde der erhoffte Sieg dann doch noch Wirklichkeit. Das brachte Elgg-Ettenhausen vor den Nachtragsspielen vom Sonntag, hinter dem klar führenden Jona 2, auf den zweiten Zwischenrang, hinter den punktgleichen Diepoldsau 2 und Oberwinterthur.
René Lutz