Nachwuchsmannschaften auf Punktejagd
In Seuzach trafen sich am vergangenen Wochenende die Nachwuchsmannschaften aus der Region zur zweiten Meisterschaftsrunde. Wohl auch dem kurzen Anreiseweg zum Austragungsort ist zu verdanken, dass viele Schlachtenbummler den Weg in die Turnhalle Rietacker gefunden haben um die jungen Sportlerinnen und Sportler anzufeuern und zu Bestleistungen anzuspornen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der U14 Meisterschaft. Nachdem beide Elgger Mannschaften am ersten Spieltag noch ein wenig zauderten, war für Spieler wie Trainer klar, dass der zweite Spieltag eine Verbesserung bringen soll.
U14: Elgg 2 mit blütenreiner Weste
Gesagt, getan. Die Mannschaft Elgg 2, nach dem ersten Spieltag mit leicht besserer Ausgangslage, als das Team Elgg 1, konnte alle vier auf dem Programm stehenden Spiele für sich entscheiden. Somit sicherten sie sich das Punktemaximum und befinden sich in der Zwischenrangliste auf Medaillenkurs. Auch bei Elgg 1 war eine markante Leistungssteigerung auszumachen. Beherzt spielte das Team rund um Coach Sascha Kägi auf und konnte Punkt um Punkt auf seinem Konto gutschreiben lassen. Am Ende des Tages resultierten drei Siege und ein verlorenes Spiel gegen die Schlieren Lions.
Es spielten:
FB Elgg 1 U14: Jamie Lörtscher, Tim Schumacher, Levin Sofia, Leon van der Veen und Marc Künzle (tatkräftige Aushilfe)
FB Elgg 2 U14: Marvin Kneubühler, Ales Lang, Sven Melliger, Tim Scheuring, Elias Straumann
U12: Elgg 1 ohne Satzverlust an der Tabellenspitze
Eine Klasse für sich scheint derzeit Elgg 1 in der Kategorie U12 zu sein. Bereits nach dem ersten Meisterschaftstag, grüsste das Team von der Tabellenspitze der Zwischenrangliste. Dass sie nicht gewillt sind, die Führung abzugeben zeigten die fünf Jungs am vergangenen Sonntag bereits im ersten Spiel gegen den TSV Jona 2. Während der erste Satz souverän an die Elgger ging, zeigte sich das Team von Barbara Fehr im zweiten Satz fehlernfällig. Ein zum richtigen Zeitpunkt eingesetztes Timeout brachte aber die nötige Wendung im Spiel. Die weiteren Partien des Tages konnten mit Einsatzwille und Konzentration allesamt gewonnen werden, was mit dem unumstrittenen Verbleib auf dem ersten Tabellenrang belohnt wurde.
Um die Chancen auf einen Spitzenplatz intakt zu halten, wollte Elgg 2 möglichst viele Punkte sammeln. Mit einem Sieg gegen die Schlieren Tigers und zwei Unentschieden ausgegangenen Partien, gelang ihnen dieses Unterfangen. Mit dem Erhalt des vierten Ranges in der Zwischenrangliste dürfen sie neben Elgg 1 am finalen Spieltag im Januar auch ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Medaillenvergabe geht.
Es spielten:
FB Elgg 1 U12: Andres Berger, Marc Künzle, Dominic Lutz, Sebastian Martinez, Yann Oettli
FB Elgg 2 U12: Alessandro Kupper, Andrin Rütsche, Julian Ruff, Julia Schumacher
U10: Zwei Mannschaften auf Medaillenkurs
Gleich zwei der drei startenden Elgger Mannschaften lagen nach dem ersten Spieltag im November auf Medaillenkurs. Um es vorneweg zu nehmen: An dieser Situation änderte erfreulicherweise auch der zweite Spieltag nichts. Neben den beiden Elgger Mannschaften warteten die Schlieren Cats auf das Team Elgg 1. Mit einer soliden Spielweise, guten Anspielen und schönen Ballannahmen holte sich die Mannschaft das Punktemaximum und sicherte sich so den unumstrittenen zweiten Rang in der Zwischenrangliste. Für den letzten Spieltag bringen sie einen beachtlichen Vorsprung von acht Punkten auf die drittrangierte Mannschaft, Elgg 2 mit.
Auch Elgg 2 zeigte eine gute Leistung. Zwar agierten die vier Jungs im Ersten Spiel noch etwas hektisch, was zu Eigenfehlern und einem Satzverlust führte. Die Partie gegen Elgg 1 musste trotz grossem Einsatz im Retten von schwer spielbaren Bällen und schönen Spielzügen verloren gegeben werden. In der dritten Begegnung stellte sich Elgg 2 den Oberwinterthurern. Dank guter Konzentrationsfähigkeit und einer sicheren Spielweise konnten die Elgger drei Siegpunkte auf ihrem Konto verbuchen.
Für Elgg 3 war indes das Ziel einen ersten Punkt zu erzielen. Unter tosendem Applaus und Jubel der Fans auf der Zuschauertribüne gelang dem jungen Team dieses Unterfangen gegen Elgg 2. Die folgenden zwei Spiele mussten gegen die stärker einzustufenden Gegner Töss/Wylandfuster und Elgg 1 absolviert werden. Zwar konnte kein weiterer Satz gewonnen werden. Dennoch sind die Forschritte beim An- und beim Zusammenspiel ersichtlich. Auch der beherzte Kampf bis zum letzten Ball und die grosse Motivation der Elggerinnen und Elgger wird von den Betreuenden lobend hervorgestrichen.
Bevor es Mitte Januar in die finale Runde geht, dürfen sich die jungen Sporttalente nun erst einmal auf die verdiente Weihnachtspause freuen.
Es spielten:
FB Elgg 1 U10: Lionel Rütsche, Anna Woski, Lavinia Würmli, Lino Wüthrich, Julia Zihlmann
FB Elgg 2 U10: Gaudenz Berger, Theo Gruden, Robin Künzle, Luke Wüthrich
FB Elgg 3 U10: Mario Kupper, Janis Lehmann, Seraina Lutz, Caroline Ruff, Julian Würmli