Meisterfeier in Elgg
Am Samstag wurden die Junioren bei einer Meisterfeier gewürdigt…
Die Originalberichte der Spielrunden:
Spieltag: | 4. September 2010 |
Ort: | Neuendorf |
Betreuer: | Sascha Kägi |
Mannschaft: | Jakob Heitz, Max Robe, Nicolas Fehr, Joel Fehr, Roman Mörgeli, Bastian Loser |
Dank der guten Leistung in der Feldsaison, haben wir uns als Vize-Zonenmeister für die Schweizermeisterschaft in Neuendorf qualifiziert. Die Chancen standen gut, jedoch nahmen wir uns vor, Spiel für Spiel zu nehmen und keine zu gewagten Prognosen zu machen. Wir eröffneten das Turnier mit einem klaren 3:0 – Sieg gegen JSV Widnau. Auch das zweite Spiel gegen FBT Flums konnten wir ohne grosse Gegenwehr für uns entscheiden. Im dritten Spiel gegen den TV Kirchberg kamen wir im ersten Satz durch Unkonzentriertheit in unnötige Bedrängnis, konnten den Satz dennoch gewinnen. Durch eine super Reaktion der Mannschaft gingen die Sätze zwei und drei wieder klar an uns. Mit diesem Sieg sicherten wir uns den zweiten Gruppenplatz. Das darauffolgenden Spiel war taktisch wichtig, da uns einer der stärksten Gegner des Turniers erwartete. Um unsere Kräfte, vor allem jene der Schlagmänner zu schonen, spielten wir nur den ersten Satz in Stammbesetzung. Dies bedeutete für uns zwar eine klare 0:3 – Niederlage, dafür wurden wichtige Kräfte gespart.
Im Viertelfinalspiel traten wir STV Schwellbrunn gegenüber. Durch eine kompakte Mannschaftsleistung konnten wir die Partie 2:0 gewinnen und qualifizierten uns so für den Halbfinal. Der Final stand zum Greifen nahe, jedoch mussten wir zuerst den TSV Jona bezwingen. Diese Aussicht liess den Final nicht mehr so nahe erscheinen. Nach einem ersten sensationellen, gewonnenen Satz, standen die Chancen gar nicht so schlecht. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt jedoch, da die Gegner immer besser ins Spiel kamen. In einem hartumkämpften dritten Satz mit Matchbällen für beide Mannschaften, konnte sich schlussendlich Jona durchsetzen und in den Final einziehen.
Durch die schmerzliche Niederlage im Halbfinal wollten wir nun umso mehr die Bronzemedaille gewinnen. Im kleinen Final trafen wir erneut auf den JSV Widnau, welchen wir in der Vorrunde bezwungen hatten. Nun galt es nochmals alle Kräfte zu sammeln und sich voll und ganz auf dieses letzte Spiel des Tages zu konzentrieren. Es war eine spannenden und kräftezehrende Begegnung, welche dank der genialen Leistung aller Mannschaftsmitglieder 2:1 für uns ausging.
Stolz, frischgeduscht und mit einer verdienten Bronzemedaille um den Hals traten wir den Heimweg an. Ein solcher Erfolg musste logischerweise gefeiert werden! Mit knurrenden Mägen begaben wir uns ins Restaurant Barone in Aadorf um beim gemeinsamen Pizzaschmaus auf den dritten Rang an der Schweizermeisterschaft 2010 anzustossen (mit Ice Tea ?).