Mammutaufgabe bravourös gemeistert

Wegen einer für die Nachwuchsabteilung von Faustball Elgg unglücklichen Terminierung, fielen die ersten beiden Spieltage der Faustball Zonenmeisterschaft in die Heuferien. Nur eine von den sieben gemeldeten Elgger Nachwuchs Teams konnte komplett zur ersten Runde antreten. Glücklicherweise wurde zwischen Faustball Elgg und den Funktionären rechtzeitig eine praktikable Lösung gefunden.

Ein Mammutprogramm wartete am vergangenen Sonntag auf die jungen Sportlerinnen und Sportler. An Stelle der üblichen drei bis vier Partien musste eine Doppelrunde von fünf bis sechs Spielen absolviert werden. Das nicht sehr sommerliche Wetter kam den Kindern für einmal entgegen, gibt es doch auf dem Sportplatz Unterrohr in Schlieren nahezu keine Schattenplätze.

Verschiedene Ausgangslagen in der U10
Die fünf Jungs von Elgg 1 hatten den Vorteil nur drei Partien absolvieren zu müssen. Dies ermöglichte ihnen ein optimales Energiemanagement. Die ersten zwei Partien konnte das Team problemlos mit 3:0 gewinnen. Der direkte Kontrahent im Kampf um den Zonenmeistertitel aus Schlieren verlangte den Elggern alles ab. Zu viele Eigenfehler führten letztendlich dazu, dass das Spiel 1:2 verloren ging.
Für Elgg 2 standen sechs Spiele auf dem Programm. Die fünf Jungs liessen sich aber ob dem herausfordernden Spielplan nicht einschüchtern. Mit zwei 3:0 und 2:1 Siegen überraschten sie selbst die Trainer positiv. Gegen die als stärker einzustufende Schlieren Pumas hatten sie keine Chance und mussten das Spiel mit 0:3 verloren geben. Mit insgesamt elf von achtzehn möglichen Punkten erhalten sie sich die Möglichkeit, am Finalspieltag um die Medaillenplätze mitspielen zu können, aufrecht.
Das sehr junge Elgg 3 hatte an diesem Tag einen krankheitsbedingten Ausfall zu verzeichnen. Unterstützt wurden sie wechselnd durch einen der erfahreneren Spieler von Elgg 1. Die Buben schlugen sich laut Coach Philipp „Hugi“ Hugentobler super. Die ersten drei Spiele konnten gewonnen werden. Nach der Mittagspause wollte es dann aber nicht mehr so recht klappen. Müdigkeit ob des anstrengenden Spielprogrammes und die mit Pommes und Hamburgern gefüllten Bäuche könnten die Gründe dafür sein, meint der Trainer augenzwinkernd.
Da die FB Elgg internen Begegnungen noch nicht ausgetragen werden konnten, ist die Rangliste nicht definitiv erstellt. Es zeichnet sich aber ab, dass Elgg 1 um den Zonenmeistertitel spielen wird und Elgg 2 die Chance erhalten könnte, im Medaillenkampf ein Wörtchen mitreden zu können.

Es spielten:
U10 Elgg 1:
Luka Gasparevic, Marion Kupper, Janis Lehmann, Julian Würmli, Gaudenz Berger
U10 Elgg 2
Colin Fitze, Gabriel Gasparevic, Joshua Lehnhard, Cyril Schmid
U10 Elgg 3:
Ben Hugentobler, Lenny Pomahatsch, Diana Rezai; zusätzlich halfen aus: Luka Gasparevic und Julian Würmli

U10 Elgg 1
Janis Lehmann, Mario Kupper, Luka Gasparevic, Julian Würmli und Gaudenz Berger
mit Trainerin Adéla Lang
(Bild: Adéla Lang)
U10 Elgg 2
hinten: Gabriel Gasparevic und Joshua Lenhard
vorne: Cyril Schmid und Colin Fitze

(Bild: Nicolas Fehr)
U10 Elgg 3
Lenny Pomahatsch, Ben Hugentobler, Diana Rezai…

…wurden abwechselnd durch Luka Gasparevic und Julian Würmli von Elgg 1 unterstützt.
(Bilder: Philipp Hugentobler)

U12 Elgg 1 in Lauerposition
Auch die Elgger U12 Teams hatten sechs Partien auszutragen. Elgg 1 zog nahezu fehlerfrei durch und musste einzig gegen Embrachertal und Jona einen Satz abgeben. Aktuell liegt das Team von Christof Kupper auf Rang zwei der Zwischenrangliste. Mit einem allfälligen Sieg im vereinsinternen Duell, welches im Rahmen eines der wöchentlichen Trainings stattfinden wird, könnte sich Elgg 1 am aktuellen Leader, Jona auf Rang eins vorbeischieben. Ein regelrechtes Aufundab erlebte Elgg 2. Siegte es in der ersten Partie des Tages mit 2:0, gingen die restlichen Begegnungen unentschieden aus. Nur mit einem Sieg gegen Elgg 1 könnte sich das Team noch in die erste Tabellenhälfte katapultieren um die Chance auf einen Podestplatz zu wahren. Das Elgger Derby ist also von nicht zu unterschätzender Brisanz und dürfte von beiden Mannschaften mit Spannung erwartet werden.

Es spielten:
U12 Elgg 1: Loris Fankhauser, Alessandro Kupper, Sebastian Martinez, Julian Ruff, Lino Wüthrich
U12 Elgg 2: Robin Künzle, Lionel Rütsche, Julia Schumacher, Luke Wüthrich, Julia Zihlmann

U12 Elgg 1
hinten: Lino Wüthrich, Alessandro Kupper und Loris Fankhauser
vorne: Sebastian Martinez und Julian Ruff

(Bild: Christof Kupper)
U12 Elgg 2
hinten: Luke Wüthrich, Julia Zihlmann und Robin Künzle
vorne: Lionel Rütsche und Julia Schumacher

(Bild: Markus Fehr)

U14 – nur ein Punkt fehlt
Fünf Partien standen für die Elgger U14 Spieler auf dem Programm. Elgg 1 marschierte durch die ersten drei Spiele problemlos durch. Die vierte Begegnung hatte regelrecht Finalcharakter, stand man doch dem direkten Mitstreiter um den Meistertitel gegenüber. Es war zweifelsfrei eine auf Augenhöhe ausgetragene Begegnung gegen die Schlieren Tigers, so der Trainer Sascha Kägi. Dies widerspiegelt auch das Endergebnis von 1:1 (9:11 und 11:9). Das fünfte und letzte Spiel des Tages konnte wiederum klar gewonnen werden. Elgg 1 steht vor dem Finaltag auf Rang zwei hinter den Schlieren Tigers, welche ihren ersten Rang nur durch ein leicht besseres Ballverhältnis sichern konnten.
Elgg 2 startete mit zwei hart umkämpften Partien in den Tag. Sie gingen beide unentschieden aus. Mit zwei klaren Siegen gegen Schlieren Lions und Embracherthal wurden die Faustballerin und die Faustballer für ihre Anstrengungen belohnt. Die Partie gegen die Tabellenführer Schlieren Tigers ging dagegen klar verloren. In der Rangliste ist Elgg 2 im soliden Mittelfeld zu finden.

Es spielten:
U14 Elgg 1:
Marvin Kneubühler, Ales Lang, Andrin Rütsche, Elias Straumann plus jeweils ein Aushilfsspieler
einer Elgger Mannschaft
U14 Elgg 2:
Andres Berger, Marc Künzle, Dominic Lutz, Yann Oettli, Nadja Rezai

U14 Elgg 1
Andrin Rütsche, Elias Straumann, Marvin Kneubühler, Ales Lang
(Bild: Sascha Kägi)
U14 Elgg 2
hinten: Dominic Lutz, Yann Oettli und Andres Berger
vorne: Nadja Rezai und Marc Künzli

(Bild: Alina Kupper)

Die Ausgangslage ist in allen drei Kategorie äusserst spannend. Faustball Elgg hat die Möglichkeit dreimal Zonenmeister zu werden. Wer die Entscheidung vor Ort mitverfolgen möchte, kann das am Sonntag, 23. Juni auf dem Sportplatz im See machen. Dann findet der Finalevent der Zonenmeisterschaft ZH/SH statt. Kommt vorbei und unterstützt die jungen Sportlerinnen und Sportler! Die Kinder und Faustball Elgg freuen sich über euren Besuch!

Und wer hats gemerkt? Jawoll, der Elgger Faustballnachwuchs hat neue Spieltrikots erhalten!


Download Center