3. NLA Runde
FB Elgg musste dieses Wochenende in Schwellbrunn antreten.
Dabei wurde zum ersten Mal eine NLA Partie auf Kunstrasen ausgetragen. Der Kunstrasen beinflusste das Spiel insofern, dass der Ball vom Boden immer gleich wegsprang und beim Aufsetzen auf dem Rasen an Fahrt gewann. Zusätzlich mussten die Zuspiele recht hoch gespielt werden, damit der Ball schlussendlich auf der optimalen Höhe für den Schlagmann war. Noch während dem Einspielen begann es fürchterlich zu regnen und auf dem Platz lag innert kürzester Zeit Wasser, so dass das Spiel enorm schnell wurde.
Im ersten Spiel gegen Schwellbrunn erwiesen sich darum vor allem lange und kräftige Schläge als effizient. Die Abwehr vom letztjährigen Finalteilnehmer stand jedoch gut und die Angriffsbälle der Elgger wurde Mal für Mal abgewehrt. Auch die Rotationen am Schlag brachten den gewünschten Druck nicht, zumal sich in der Elgger Abwehr viele Fehler unterschlichen und auch einfachere Bälle nicht sauber abgewehren werden konnten. Schwellbrunn gewann das Spiel schlussendlich verdient mit 3:0 Sätzen.
Wichtiger war jedoch gegen den zweiten Gegner, Oberentfelden zu punkten, da die Solothurner ebenfalls erst einen Sieg auf dem Konto hatten. Der Regen hat nie nachgelassen und so waren immer noch die gleichen Schläge wie im ersten Spiel angesagt. Der erste Satz musste man an Oberentfelden abgeben, konnte aber den zweiten wieder gewinnen. Das Spiel war darauf lange ausgeglichen, doch Oberentfelden stellte sich mit jedem Spielzug besser auf das Elgger Spiel ein und konnte vermehrt die Angriffsbälle abwehren und im Gegenzug punkten. Bei den Elggern war das grösste Problem immer noch die unsauberen Abnahmen und vermehrt schlichen sich auch im Angriffsspiel Schläge ohne den nötigen Druck ein. Folglich konnte man fast nie mehr aus dem Spiel angreifen und Oberentfelden gewann auch den 3. und 4. Satz und das Spiel mit 3:1 Sätzen.
Abschliessend ist zu erkennen, das an diesem verregneten Spieltag ein Gewinn einer der Partien kaum möglich gewesen war. Dafür waren die spielerischen Diskrepanzen zwischen den Elggern und den beiden anderen Teams zu gross, um im schnellen Spiel mithalten zu können. Im Training muss nun versucht werden, auf allen Positionen die Defensivarbeit zu verbessern.
Dafür kommen in dieser Woche das Sparring mit der regionalen U18 Auswahl und das Cupspiel gegen RiWi gerade gelegen, damit am kommenden Wochenende endlich ein weiterer Sieg geholt werden kann.