• Allgemein

FBV Ettenhausen startet mit 1. Sieg

Jona – Ettenhausen 3:1 (11:9/11:9/9:11/11:6)
Ettenhausen – Oberentfelden 3:1 (8:11/11:7/11:4/11:5)


(ba) Für das Ettenhausener Fanionteam resultieren nach der ersten Meisterschaftsrunde 2 Punkte aus 2 Spielen. Gegen das favorisierte Jona konnte über das komplette Spiel gesehen keine überzeugende Leistung abgerufen werden und man musste den St. Gallern den Sieg zugestehen. Im zweiten Spiel gegen Oberentfelden rehabilitierte sich die 1. Mannschaft und erspielte sich schlussendlich einen ungefährdeten Sieg.

Bei üppigen Temperaturen trat Ettenhausen 1 mit drei Ettenhausern und drei Elggern im ersten Spiel gegen das Heimteam aus Jona an. Eigentlich konnte die Favoritenrolle aufgrund der letzten Saison Jona zugesprochen werden, jedoch gewann Ettenhausen die Vorbereitungspartie am Eulachturnier relativ deutlich. So durften sich die zahlreichen Zuschauer auf eine ausgeglichene Partie freuen. Entsprechend motiviert startete die neu formierte Mannschaft aus Ettenhausen ins Spiel und erkämpfte sich im ersten Satz gleich einen 2 Punktevorsprung. Gespielt wurde die ganze Runde erstmalig mit „Ludwig“, dem neuen Ball aus Brasilien, der bei diesen trockenen Bedingungen angenehme Eigenschaften mit sich brachte. Dieser Punktevorsprung brachte die 1. Mannschaft jedoch nicht über das Satzende hinaus und musste bei 9 Gutbällen Jona vorbeiziehen lassen. Grund dafür war das oft ungenaue Spiel seitens Ettenhausen, welches das Punkten für die Joner oft einfach gestaltete. Auch der zweite Satz verlief lange Zeit ausgeglichen. Doch der einzige nominelle Angriffsspieler bei Jona punktete immer wieder relativ simpel und brachte Ettenhausen so in Bedrängnis. Darauf hin wurde dieser Spieler öfters angespielt in der Hoffnung, dass der Zweitschlag nicht so wirkungsvoll sein wird und Ettenhausen ihr eigenes Spiel aufziehen kann. Diese Variante zeigte allerdings nur im dritten Satz ihre Wirkung, als Ettenhausen nach diversen Rochaden auf allen Positionen cleverer aufspielte und den Satz gewann. Bereits im entscheidenden vierten Satz war von diesem angestrebten sicheren Spiel nicht mehr viel zu sehen und Ettenhausen verlor das Spiel mit 3:1 Sätzen. Irgendwie wirkten die Spieler zu verkrampft und wollten zu viel vom Spiel.

Dies hiess es im darauf folgenden Spiel gegen Oberentfelden zu verbessern. Doch im gleichen Trott wie im ersten Spiel startete das Fanionteam denkbar schlecht und verlor gleich den ersten Satz. Sofort motivierte Coach Toni Rebsamen die 1. Mannschaft von neuem und tatsächlich war die Mannschaft im zweiten Satz nicht wiederzuerkennen. Der Wechsel von Ueli Rebsamen in die Abwehrreihe stabilisierte die Abwehr und auch den Aufbau, was entscheidend war, dass Dominic Bächlin im Angriff viel mehr Druck ausüben konnte und Oberentfelden folglich grosse Mühe bekundete. Dazu kam das äusserst starke Servicespiel von Dario Hofer, der fast immer direkt punktete. In dieser Konstellation dominierte Ettenhausen den Gegner relativ mühelos und das ersehnte Zusammenspiel funktionierte meistens. Im weiteren Verlauf hatten die Aargauer nicht mehr viel entgegenzubringen und Ettenhausen fuhr die ersten beiden Punkte dieser Meisterschaft ein.

Diese Wende nach dem schwachen Startspiel darf sicherlich als erfreulich gewertet werden, dennoch muss in den Trainings das erste Spiel analysiert werden, um in den kommenden Runden stabiler aufzutreten.

Für FBV Ettenhausen 1 spielten: Dario Hofer, Dominic Bächlin, Ueli Rebsamen, Simon Frei, Elmar Bonetti, Christof Kupper; Coach Toni Rebsamen

aktuelle Tabelle und Spiele