Erfolgreiches Wochenende für Elgg-Ettenhausen

Nach der Nationalmannschaftspause über Auffahrt und Pfingsten wurde in den beiden höchsten Spielklassen dieses Wochenende die 2. Meisterschaftsrunde ausgetragen. Da der Spielbetrieb in der 1. Liga nicht pausiert hatte, absolvierte die 3. Mannschaft bereits die Partien Nummer sieben und acht.

FAUSTBALL – Die 1. Mannschaft reiste am Samstag den immer dunkler werdenden Wolken entgegen in Richtung Diepoldsau, um gegen das Heimteam und den Nachbarn aus Widnau anzutreten. Für Elgg-Ettenhausen 2 galt es in Schwellbrunn auf Kunstrasen die Tabellenführung zu verteidigen, während die 3. Mannschaft am Mittwoch zuvor in Elgg auf heimischem Boden den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend bestätigen wollten.

FG Elgg-Ettenhausen – FB Widnau 3:0 (11:5/11:6/11:9)
FG Elgg-Ettenhausen – SVD Diepoldsau 3:2 (8:11/11:6/8:11/11:9/11:8)

FG Elgg-Ettenhausen 2 – FB Widnau 2 1:3 (8:11/11:5/9:11/9:11)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – FB Schwellbrunn 3:2 (11:5/11:7/12:14/8:11/11:9)

FG Elgg-Ettenhausen 3 – FB Wigoltingen 2 3:2 (11:5/11:7/6:11/7:11/15:14)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – FG Rickenbach-Wilen 3 3:2 (10:12/11:7/11:8/4:11/13:11)

Vollrunde im Rheintal
Nachdem Elgg-Ettenhausen 1 beim Meisterschaftsstart drei Wochen zuvor jeweils eine starke und eine eher schwache Vorstellung zeigte, wusste man noch nicht so recht, wo man diese Saison steht. Folglich waren die Partien gegen die beiden als stark einzuschätzenden Rheintaler-Teams richtungsweisend. Gegen Widnau startete die FG bei optimalen Faustballbedingungen vor über 100 Zuschauern ein wenig verhalten, steigerte sich dann ab Mitte des 1. Satzes allerdings stark. Da Widnau nicht viel entgegenzusetzen hatte, dominierte Elgg-Ettenhausen das Spiel beinahe nach Belieben. Lediglich im letzten Satz sorgten einige Unkonzentriertheiten im Spiel der FG für etwas mehr Spannung. Schlussendlich gewann die Mannschaft von Coach Markus Fehr aber klar und diskussionslos mit 3:0 in Sätzen. Dieser Schwung konnte leider nicht ins zweite Spiel gegen Gastgeber Diepoldsau mitgenommen werden. Das Spiel plätscherte die ersten beiden Sätze vor sich hin, wobei beide Teams jeweils einen Satz für sich entscheiden konnten. Im Anschluss waren es die Diepoldsauer, die ihr Niveau anzuheben vermochten. Elgg-Ettenhausen hingegen fand zu Beginn kein Rezept gegen die stärker werdende Heimmannschaft und geriet mit 1:2 Sätzen in Rückstand. Danach schienen die Spieler der FG noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und kämpften sich zurück ins Spiel. Durch einige starke Aktionen, sowohl in der Defensive um Heitz, Fehr und Barth als auch in der Offensive um Fehr und Kupper, zwang Elgg-Ettenhausen die Rheintaler in einen Entscheidungssatz. In diesem erwischte die FG den klar besseren Start und konnte den zwischenzeitlichen 7:3 Vorsprung verwalten und somit das hart umkämpfte Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Dank diesen beiden Siegen steht Elgg-Ettenhausen nach vier Spielen gemeinsam mit Neuendorf und Oberentfelden an der Tabellenspitze und wird am Samstag, dem 2. Juni, bei der Heimrunde in Elgg versuchen diese Position zu verteidigen.

Team: Joël Fehr, Pascal Kupper, Mathis Barth, Leon Heitz (C), Nicolas Fehr, Timo Barth, Malte Meissner
Coach: Markus Fehr

1. Niederlage in der NLB
Für Elgg-Ettenhausen 2 stand die Auswärtsrunde in Schwellbrunn unter keinem guten Stern. Mit Valentin Eitzinger und Mathias Baumgartner musste man nämlich gleich auf zwei Schlüsselspieler verzichten. Zudem fehlte Nachwuchsspieler Fabrice Broccon krankheitsbedingt. Um diesen Verlust möglichst wettzumachen, wurden die beiden NLA-Spieler Mathis Barth und Malte Meissner nachselektioniert, die in der NLB nach wie vor spielberechtigt sind. Auf ungewohntem Terrain, einem Kunstrasen, bekundete Elgg-Ettenhausen gegen Widnau mehr Mühe als der Gegner. Zwar spielte man nicht schlecht, aber die Widnauer agierten in den entscheidenden Momenten cleverer, sodass das erste Spiel mit 1:3 verloren ging. Im zweiten Spiel gegen Schwellbrunn präsentierte sich die FG stabiler als zuvor und ging schnell mit 2:0 Sätzen in Führung. Daraufhin konnte sich der Gegner aber noch einmal steigern und gar zum 2:2 in Sätzen ausgleichen. Im Entscheidungssatz bewies Elgg-Ettenhausen das glücklichere Händchen und sicherte sich doch noch zwei Punkte. Damit wahrt die 2. Mannschaft den Anschluss an die Tabellenspitze.

Team: Janne Meissner, Mathis Barth, Loris Schär, Pascal Götsch, Yannick Götsch, Malte Meissner

Missglückter Start längst ausgebügelt
Da der Modus der 1. Liga sich von den beiden Nationalligen unterscheidet, absolvierte die 3. Mannschaft am Mittwochabend in Elgg bereits die 4. Meisterschaftsrunde. Seit den beiden Niederlagen zum Auftakt vor knapp vier Wochen gewann das Team um Routinier Dominic Bächlin drei von vier Partien und war auch bei der Heimrunde wieder erfolgreich. Die beiden Thurgauer-Teams Wigoltingen 2 und Rickenbach-Wilen 3 konnten jeweils mit 3:2 geschlagen werden. Damit ist der missglückte Saisonstart längst vergessen. Elgg-Ettenhausen 3 findet sich nämlich mittlerweile auf dem 3. Tabellenrang wieder.

Team: Dominic Bächlin (C), Lorenz Walker, Fabrice Broccon, Nils Isliker, Angelo Tortelli, Janik Portmann, Yannick und Pascal Götsch als Verstärkungsspieler