• Allgemein

Erfolgreiches Jahr für Faustball Elgg

Zur 22. Generalversammlung konnte am Freitagabend, 11. März, Präsident Jörg Steinmann 31 Mitglieder und Gäste im Restaurant Bahnhöfli begrüssen, darunter auch die Delegationen des Turnvereins, der Männerriege und der Jodler.


Einleitend gedachten die Versammelten des verstorbenen Ehrenmitgliedes und grossen Förderers des Faustballs in Elgg, Kurt Bächlin.

Unter den Mutationen musste leider der Austritt von vier Aktiven hingenommen werden. Mit Adolf Frei, Rolf Pfister und Fabian Tobler konnten aber auch drei neue Aktive willkommen geheissen werden. Der Vereinsbestand ist mit 30 Aktiven, 3 aktiven Ehrenmitgliedern, 2 Ehrenmitgliedern, 47 Jugendlichen, 32 Passiven und 9 Supportern, total 123 Mitgliedern ausgewiesen.

 

Gesunde Finanzlage
Claudia Schumacher, zuständig für die Finanzen, erläuterte die Jahresrechnung in den wichtigsten Positionen und Abweichungen. In der Rechnung 2011 werden noch einige Umstellungen vorgenommen, damit die Übersicht noch besser gewährleistet ist. Hatte das Budget 2010 mit einem kleinen Fehlbetrag von 300 Franken gerechnet, so schloss die Jahresrechnung mit einem Vorschlag von 4300 Franken ab. Zu diesem guten Ergebnis trug auch der grosse Minderaufwand für den Spielbetrieb der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen bei. Aber auch die organisierten Anlässe brachten einen grösseren Gewinn als erwartet ein. Das J+S-Konto ist mit rund 9000 Franken ausgewiesen.
Das Budget 2011 rechnet bei einem Aufwand von 48 200 Franken mit einem kleinen Überschuss von 150 Franken. Das Finanzreglement, das auch die Mitgliederbeiträge umfasst, fand einmütige Zustimmung. Die Mitgliederbeiträge von 250 Franken für die Aktiven, 200 für Aktive in Ausbildung, und zwischen 100 und 150 Franken für die Jugendlichen bleiben unverändert, gleich wie die Gönnerbeiträge von 50  und die Supporterbeiträge von 100 Franken.
Im finanziellen Bereich ist der Beitrag von 2500 Franken aus der Aktion «Sport rauchfrei» mit grosser Freude entgegen genommen worden. Der Verein ist damit für seinen Einsatz auf diesem Gebiet  «Cool und Clean» ausgezeichnet worden.
 

Ruhige Wahlen
Nach dem umfassenden Jahresbericht des Präsidenten, Jörg Steinmann, standen die Wahlen zur Erledigung an. Jörg Steinmann, Präsident, Claudia Schumacher, Vizepräsidentin und Finanzchefin, Markus Fehr, Technischer Leiter, Volker Illi, Marketing und Toni Rebsamen, Chef Aktive, wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für die zurückgetretene Sekretärin, Nicole Robe, konnte Richard Staub gewonnen werden. Der statutengemäss ausscheidende Revisor, Res von Ballmoos, wurde durch Bruno Loser ersetzt. Als erster Revisor amtet Hansueli Kupper.

Umfangreiches Jahresprogramm
Das wiederum recht umfangreiche Jahresprogramm sieht als Höhepunkt das 45. Eulach-Turnier vom 15. bis 17. April vor. Infolge grosser Konkurrenz im nahen Ausland wird dieses Jahr jedoch auf das international besetzte Eliteturnier verzichtet. Die Schweizer Elite tritt zu einem eintägigen A-Turnier an.
Infolge der vom 7. bis 14. August in Österreich stattfindenden Weltmeisterschaft fällt auch das internationale Abendturnier «Wetklasse Elgg» dieses Jahr aus. Die Meisterschaften Nationalliga A und B sowie 1. Liga werden wiederum von der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen bestritten. Die Meisterschaften ab der 2. Liga sind mit Mannschaften von Faustball Elgg besetzt. Auch der Nachwuchs U10 bis U14 kommt wiederum zum Einsatz. Das Plauschturnier wird am 16. Juli durchgeführt ind das 17. Jugendsportlager findet von 18. bis 23. Juli wiederum in Diepoldsau statt.

Unter den Ehrungen wurden Nicole Robe und Res von Ballmoos mit Dank und Präsenten verabschiedet und Heinz Bächlin durfte als Dank für seinen grossen Einsatz im Bereich der Senioren auch einen edlen Tropfen entgegen nehmen. Die erfolgreichen Aktiven von FG Elgg-Ettenhausen 1, die den Aufstieg in die Nationalliga A geschafft haben, wurden mit einem Polo-Shirt mit Aufschrift beschenkt.

Unter dem Traktandum Verschiedenes rief der Präsident alle Mitglieder auf, sich recht zahlreich an den Anlässen des Vereins als Helfer zu betätigen. Dies gelte ganz besonders für das Eulach-Turnier.
  
Noch wurde die Berichterstattung über die Meisterschaften und die Vereinbarung zwischen Faustball Elgg und Ettenhausen, was die Faustballgemeinschaft anbelangt besprochen, bevor Markus Fehr kurz das weitere Vorgehen in Sachen «Vision Grossraumhalle» erläuterte. In den kommenden Monaten sollen die Vorstellungen mit Vertretern des Gemeinderates, sowie der Primar- und der Sekundarschulbehörde besprochen werden.

Nach gut zweistündiger Dauer konnte der Vorsitzende die gut verlaufene Generalversammlung schliessen.
Rene Lutz