Erfolgreiche Senioren in der Meisterschaft und im Cup
WTU Meisterschaft (gespielt wird auf 3 Sätze):
Senioren Elgg 1 hat seine Ambitionen auf den Senioren-Meistertitel eindrücklich unter Beweis gestellt. In den beiden ersten zwei Spieltagen musste Elgg 1 in 4 Spielen lediglich einen Satz an Ohringen abgeben, die anderen Partien ergaben klare 3:0 Satzgewinne. Damit führt Elgg 1 vor dem letzten Spieltag vom 23.8. klar die Tabelle an.
Senioren Elgg 2 spielt ebenfalls in der oberen Spielklasse und konnte sich einen Platz im Mittelfeld sichern. Gegen das Leaderduo Elgg 1 und Seuzach mussten die Punkte dem Gegner überlassen werden, Oberwinterthur und Bauma wurden aber tüchtig Punkte abgeknöpft.
ZH-Cup (2. – 4. Liga und Senioren, gespielt wird auf 5 Gewinnsätze)
Auch im Züri-Cup spielen die Elgger Senioren nicht nur mit, sondern lernen den Gegnern das Fürchten. Elgg 1 gewann den 1/16 Final gegen Töss erwartungsgemäss problemlos mit 5:0 Sätzen. Dass aber im 1/8 Final auch Jona 4, der unangefochtene 2. Liga Leader mit dem letztes Jahr noch in der NLA aktiv spielenden Cyrill Jäger ohne Satzverlust mit 5:0 bezwungen werden konnte, war dann doch überraschend, vor allem für die siegesgewohnten Joner. Mit Schlieren kann nun am 5. Juli ein weiterer 2. Ligist zum 1/4 Final empfangen werden.
Elgg 2 drängte im ersten Spiel überraschen Dägerlen aus dem Cup und verdiente sich damit den attraktiven 2. Ligisten Dietikon als Gegner. In einem ambitionierten Spiel wehrten sich die Elgger vehement und verlangten den Stadtzürchern alles ab. Schliesslich endete die Partie doch mit 3:5 Sätzen zu Gunsten der Oberklassigen.
CH-Cup (NLA, NLB und 1. Liga, gespielt wird auf 5 Gewinnsätze)
Als letztjähriger Züri-Cup-Sieger sind die Elgger Senioren auch startberechtigt im Schweizercup, was zu aussergewöhnlichen Afichen gegen Nationalliga-Teams führen kann. Nach einem Forfait-Sieg gegen das nicht spielberechtigte Amsteg stand mit Neuendorf, dem absolut souveränen Leader der NLB West, ein grosses Kaliber auf dem Programm. Und die Solothurer spielten sehr kompakt und äusserst druckvoll auf, dem hatten die Elgger nichts entgegenzubringen, auch wenn Oli Lang mit einigen sehenswerten Punkten die Sätze spannend halten konnte. Dass gar ein Satz mit 15:14 gewonnen wurde, freute die in Abwehr und Aufbau überforderten Elgger. Das 1:5 war aber das logische und richtige Ergebnis.