Elgger Faustballnachwuchs auf Kurs

Bei Temperaturen um die dreissig Grad trat der Elgger Faustballnachwuchs am vergangenen Sonntag in Schlieren zum zweiten Meisterschaftsspieltag an. In zwei von drei Kategorien durften die Elggerinnen und Elgger als Leader der Zwischenrangliste nach Hause zurückkehren.

Als Führende nach der ersten Meisterschaftsrunde trat die U14 auf dem Sportplatz Unterrohr in Schlieren an. In Spiel eins zeigte die Elgger Mannschaft klar, wer sich den Sieg nicht nehmen lassen wollte und gewann gegen die Wylandfuschter mit 2:0 Sätzen. Eine unglückliche Verletzung von Elias zu Beginn der zweiten Partie, brachte die Mannschaft dermassen aus dem Konzept, dass sie nicht richtig ins Spiel fand. Eine 0:2 Niederlage gegen Jona war die Folge. Trotz der anhaltenden Hitze und der Sorge um den Teamkollegen, konnten die verbleibenden fünf Elgger nochmals alle Kräfte mobilisieren und gewannen die dritte Begegnung des Tages gegen Embrachertal klar mit 2:0 Sätzen. Somit wird die U14 Mannschaft am kommenden Sonntag als Zweitplatzierte um die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften spielen können. FB Elgg und alle Teammitglieder wünschen Elias von Herzen gute Besserung und hoffen auf eine baldige Rückkehr auf den Faustballrasen.

Es spielten:
FB Elgg U14: Marvin Kneubühler, Aleš Lang, Tim Scheuring, Tim Schumacher, Levin Sofia, Elias Straumann.

Auf Rang 2 in der Zwischenrangliste: Das U14 Team von FB Elgg
(Bild: Sascha Kägi)

U12 mit Doppelführung
Optimal läuft es derzeit für Elgg 1 in der Kategorie U12. Wie bereits in der ersten Runde absolvierte die Mannschaft ihre Spiele souverän und ohne Satzverlust. Betreuer Rico Strassmann meint augenzwinkernd, dass wohl das versprochene Glace eine grosse Motivation für diese Leistung gewesen sei. Auch für das Team Elgg 2 könnte die Ausgangslage vor dem finalen Spieltag nicht besser sein. Nachdem die Mannschaft sich in der ersten Runde drei Verlustpunkte hinnehmen musste, fanden die Gegner dieses Mal kein Rezept gegen vier Elgger. Gegen die Teams Jona 1, Embrachertal und Töss holten sich die Jungs das Punktemaximum von sechs Punkten und belegen den zweiten Platz in der Zwischenrangliste. „Wenige Eigenfehler und ein grosser Kampfgeist war der Schlüssel zum Erfolg“, analysiert Pascal Kupper die Leistung seines Teams

Es spielten:
FB Elgg 1 U12: Andres Berger, Mark Künzle, Dominic Lutz, Sebastian Martinez, Yann Oettli
FB Elgg 2 U12: Loris Fankhauser, Alessandro Kupper, Julian Ruff, Andrin Rütsche

U12
FB Elgg 1 liegt ohne Satzverlust souverän an der Spitze
h.v.l. Dominic Lutz, Mark Künzle, Andres Berger
v.v.l. Yann Oettli, Sebastian Martinez

(Bild: Rico Strassmann)
U12
FB Elgg 2 liegt in Lauerstellung auf Rang 2
h.v.l. Alessandro Kupper, Loris Fankhauser, Pascal Kupper (Coach)
v.v.l. Andrin Rütsche, Julian Ruff

(Bild: Pascal Kupper)

Elgg 1 U10 geht als Leader ins Finale
Auch der Coach der ersten Mannschaft in der Kategorie U10, Leon Heitz zeigt sich mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden. Die drei Mädchen und drei Jungs gewannen Dank Konzentration und einer konstanten Leistung die ersten drei Spiele souverän. Im vierten Spiel gegen die Schlieren Cats setzte den Elggerinnen und Elggern die zunehmende Hitze mehr und mehr zu, was sich in der Konzentrationsfähigkeit bemerkbar machte. Leider ging diese Partie mit 1:2 verloren. Trotz der verlorenen zwei Punkte verteidigt Elgg 1 weiter die Spitze der Tabelle. Über Teilerfolge darf sich Elgg 2 freuen. Während die Schlieren Cats und die Wylandfuschter für einmal nicht zu schlagen waren, konnten die Partien gegen Oberwinterthur mit 2:1 und gegen die Schlieren Panter sogar mit 3:0 Sätzen gewonnen werden.
Wenig belohnt wurde leider das ausgeglichene Spiel mit äusserst wenig Servicefehlern von Elgg 3. Die Partien gegen die Schlieren Cats respektive Panthers und die Wylandfuschter waren über lange Strecken ausgeglichen, was auf Potential für die Zukunft schliessen lässt. Einzig Elgg 1 war an diesem Tag für das sehr junge Team unerreichbar.

Es spielten:
FB Elgg 1 U10: Robin Künzle, Lionel Rütsche, Nina Schwager, Anna Woski, Lino Wüthrich, Julia Zihlmann
FB Elgg 2 U10: Gaudenz Berger, Theo Gruden, Janis Lehmann, Julian Würmli, Luke Wüthrich
FB Elgg 3 U10: Colin Fitze, Gabriel Gasparevic, Mario Kupper, Seraina Lutz, Caroline Ruff

U10
FB Elgg 1 liegt unangefochten auf Platz 1.
h.v.l. Leon Heitz (Coach), Lionel Rütsche, Robin Künzle, Julia Zihlmann
v.v.l. Lino Wüthrich, Nina Schwager, Anna Woski

(Bild: Leon Heitz)

U10
FB Elgg 2 liegt mit Rang 4 im Mittelfeld
h.v.l. Julian Würmli, Luke Wüthrich, Gaudenz Berger,
v.v.l. Janis Lehmann, Theo Gruden

(Bild: Stephan Schild)

Gespannt schauen die sechs Elgger Nachwuchsteam und ihre Trainer auf den kommenden Sonntag, 25 Juni 2023. Dann nämlich findet der Finalspieltag der Zonenmeisterschaft 2023 auf dem Sportplatz im See statt. Faustball Elgg und die Kinder freuen sich über viele Zusehende und Fans am Spielfeldrand.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Auch das ist nötig: Tenuewasch

(Bild: Stephan Schild)

Download Center