Elgg-Ettenhausen weiterhin Nati A würdig

Dank dem zweiten Rang in der Finalrunde der Nationalliga B sicherte sich die FG Elgg-Ettenhausen den Verbleib in der Nationalliga A in der Hallensaison 2015/16, da Olten nur Rang viert belegte.


(rlu.) FAUSTBALL – In der Aegelseehalle in Wilen (TG) wurde am Samstag, 24. Januar die Finalrunde der Nationalliga B ausgetragen. Aus der Ostgruppe hatten sich Jona 2 und Elgg-Ettenhausen 2 , aus der westgruppe Oberentfelden 2 und Olten qualifiziert.
Für die Faustballgemeinschaft stand nicht nur der Kampf um den Meistertitel zur Verteidigung an. Da die erste Mannschaft in der Nationalliga A zum Abstieg verurteilt ist, musste sich Elgg-Ettenhausen vor dem einzig aufstiegsberechtigten Olten klassieren, um so die Zugehörigkeit zur Nationalliga A zu sichern. Pro Verein ist in der Nati A und B und der 1. Liga nur eine Mannschaft spielberechtigt.

Vorentscheidung gegen Olten
Gleich im ersten Spiel von Elgg-Ettenhausen, gegen Olten, fiel eine wichtige Vorentscheidung. Im Satz eins vermochte die FG durch konzentriertes Spiel mit 6:2 in Führung zu gehen, um dann den Satz sicher mit 11:7 zu gewinnen. Der zweiten Satz  verlief bis zum 5:5 recht ausgeglichen, bevor Olten mit 9:6 in Führung ging. Dann jedoch zeigte die FG die beste Leistung und kehrte das Spiel zum Satzgewinn vom 11:9.  Der dritte Satz wurde dann zu einer klaren Sache für die FG, die mit 11:6 gewann, wobei sich Olten durch zu viele Eigenfehler selbst schlug. Das erste und wichtigste Ziel des Tages war damit erreicht.
Das zweite Spiel gegen Jona glich sich in den beiden ersten Sätzen weitgehend. Elgg-Ettenhausen lag jeweils schnell mit 7:2 und 9:1 in Führung, um durch Unkonzentriertheiten dem Gegner  wieder Aufwind zu verschaffen. Trotzdem gingen die Sätze mit 11:8 und 11:6 an die FG. Der dritte Satz war hart umstritten und endete mit 13:11 zu Gunsten von Jona. Gleich verhielt es sich im Entscheidungssatz vier. Erst nach dem 10:10 holte sich Egg-Ettenhausen den Satz mit 12:10 und damit das Spiel mit 3:1. Mit den vier Punkten war die Nationalliga A Zugehörigkeit für die nächste Hallensaison endgültig gesichert.
Im dritten Spiel um den Schweizermeistertitel, gegen Oberentfelden, gingen dann die Konzentration und die Spritzigkeit  weitgehend verloren, und so gewann Oberentfelden mit 3:0 den Hallentitel der Nati B vor Elgg, während Jona die Bronzemedaille dank dem 3:1 Sieg gegen Olten entgegennehmen konnte.
Für die FG spielten: Bonetti, Frei, Principato, Thürler, Heitz, Fehr, Res und Toni Rebsamen.

Die Silbermedaille in der Nati B sicherte  sich:
Stehend: Marco Principato, Res Rebsamen,  Jakob Heitz, Joël Fehr, Michael Thürler, vorne: Elmar Bonetti, Simon Frei, Toni Rebsamen.
Foto rlu.


Elgg-Ettenhausen 1 weiter erfolglos

(rlu.) FAUSTBALL – Zum letzten Qualifikationsspiel der Nationalliga A musste Elgg-Ettenhausen asm Sonntag, 25. Januar zum Tabellenführer Diepoldsau reisen. Der letzte Platz und somit eigentlich der Abstieg in die Nati B stand schon fest. Es galt somit, sich nur noch mit einer möglichst guten Leistung zu verabschieden. Dies gelang jedoch nur teilweise. Mit 3:11, 6:11, 7:11,7:11 und 5:11 ging das Spiel klar in fünf Sätzen verloren.  Da jedoch am Samstag Elgg-Ettenhausen 2 in der Nationalliga B die Silbermedaille geholt hat und Sieger Jona  bereits eine Mannschaft in der Nationalliga A hat, kann Elgg-Ettenhausen den Besitzstand in der Nationalliga A erhalten, denn die Reservemannschaft ist aufstiegsberechtigt.  Somit wird auch in der Hallensaison 2015/16 Elgg-Ettenhausen je mit einer Mannschaft in der Nati A und B und der 1. Liga mit von der Partie sein.