Durchzogener Start für Elgg-Ettenhausen
Für die 1. und 2. Mannschaft der FG Elgg-Ettenhausen startete dieses Wochenende mit der Heimrunde in Aadorf die Schweizermeisterschaft in der Halle. Die 3. Mannschaft hatte das Spielgeschehen bereits eine Woche zuvor wieder aufgenommen und stand diesen Samstag in Jona erneut im Einsatz.
FAUSTBALL – Die NLA-Mannschaft tritt in der diesjährigen Hallensaison als amtierender Vize-Schweizermeister an und wurde im Vorfeld, gemeinsam mit Diepoldsau, als Titelkandidat genannt. Gegen eben dieses Diepoldsau ging es im ersten Saisonspiel, bevor das Derby gegen Rickenbach-Wilen anstand. In der NLB bekam man es mit Wigoltingen und Oberwinterthur zu tun. Die 3. Mannschaft spielte gegen Embrach und Wigoltingen 2.
FG Elgg-Ettenhausen – SVD Diepoldsau 0:3 (6:11/5:11/5:11)
FG Elgg-Ettenhausen – FG Rickenbach-Wilen 3:0 (11:3/11:8/11:1)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – TV Oberwinterthur 2:3 (10:12/11:1/4:11/15:11/6:11)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – FB Wigoltingen 0:3 (7:11/9:11/8:11)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – FB Embrach 3:1 (7:11/11:6/11:7/12:10)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – FB Wigoltingen 2 0:3 (8:11/4:11/5:11)
Klare Niederlage und klarer Sieg
Elgg-Ettenhausen startete gut in ihr 1. Saisonspiel und punktete zu Beginn des Satzes einige Male sehenswert. Beim Stand von 3:1 riss der Faden allerdings schon sehr früh. Die FG produzierte eine Reihe von Eigenfehlern und schenkte dem Gegner den Satz regelrecht her. Zu Beginn des 2. Satzes konnte der Gastgeber das Spielgeschehen offenhalten, brach dann aber wieder ein. Zu viele Eigenfehler in der Offensive und ein sichtlich gehemmter Dario Hofer, der sich beim Einspielen leicht verletzt hatte, hinderten die FG daran ihr eigenes Spiel zu entfalten. Da man sich im 3. Satz nicht steigern konnte, ging das das Spiel verdient an die Rheintaler, die heute eindeutig eine Nummer zu gross waren. Coach Markus Fehr forderte von seiner Mannschaft im Hinblick auf das zweite Spiel mehr Stabilität im Angriff. Seine deutlichen Worte schienen angekommen zu sein, denn der Start gegen Rickenbach-Wilen war sehr konzentriert. Die FG kontrollierte die Angabe des Gegners problemlos und brachte Hofer und Fehr mit präzisen Zuspielen immer wieder in Positionen, aus denen diese sehenswert punkten konnten. Folglich ging der 1. Satz klar und deutlich mit 11:3 an Elgg-Ettenhausen. Im 2. Satz fiel die Mannschaft teilweise wieder in alte Muster zurück und beging im Angriff zu viele Fehler. Da die Thurgauer ihrerseits aber auch fehleranfällig agierten, gewann die das Heimteam den Satz trotzdem mit 11:8. Nun schien die Messe gelesen zu sein, denn seitens des Gegners war kaum mehr Gegenwehr auszumachen. Elgg-Ettenhausen nutzte dies gekonnt aus, spielte den Satz mit 11:1 sauber zu Ende und konnte somit die ersten Punkte der Saison verbuchen.
Team: Joël Fehr, Dario Hofer, Nicolas Fehr (C), Rico Strassmann, Leon Heitz, Christoph Mächler
Coach: Markus Fehr
Fehlstart in der NLB
Für die 2. Mannschaft der FG Elgg-Ettenhausen verlief der Start in die Hallenmeisterschaft überhaupt nicht nach Plan. Gegen Oberwinterthur startete man fahrig ins Spiel und beginn auf allen Positionen zu viele Fehler. Die Antwort auf den verlorenen Startsatz war mit einem 11:1 Satzgewinn eindrücklich. In der Folge fand die FG allerdings nie die nötige Konstanz und das Spiel war ein auf und ab. Es schien als sei die Mannschaft mental nie wirklich präsent. So musste das Spiel mit 2:3 an Oberwinterthur abgegeben werden. Gegen Wigoltingen konnte sich Elgg-Ettenhausen auf allen Positionen steigern, unterlag jedoch einem stark aufspielenden Wigoltingen trotzdem klar mit 2:3. Somit steht Elgg-Ettenhausen 2 nach dem ersten Spieltag ohne Punkte da.
Team: Dominic Bächlin, Mathis Barth, Pascal Kupper, Mathias Baumgartner, Loris Schär, Dan Altherr
3. Mannschaft mit weiterem Sieg
Am Wochenende zuvor war Elgg-Ettenhausen 3 mit zwei Siegen stark in die Saison gestartet, obwohl das Team aktuell mit dezimiertem Kader anzutreten hat. Janne Meissner und Tobias Baumgartner fehlen zurzeit verletzungsbedingt. Dafür kamen die beiden Nachwuchsspieler Yannick Götsch und Lorenz Walker zu ihrem Debüt in der 1. Liga. Gegen Embrach brauchte die Mannschaft eine Weile, bis man im Spiel angekommen war. Folglich ging der 1. Satz an den Gegner. Von da an konnte sich die FG allerdings steigern und dem Spiel zunehmend den Stempel aufdrücken, sodass ein schlussendlich ungefährdeter 3:1 Sieg resultierte. Gegen Wigoltingen schien dann ein wenig die Luft draussen zu sein und die FG musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem grüsst das Team nach drei von vier gewonnenen Spielen vom 2. Tabellenrang.
Team: Valentin Eitzinger (C), Timo Barth, Nils Isliker, Yannick Götsch, Lorenz Walker