Dritte Saison für die Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen
Die Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen tritt je mit einer Mannschaft in der Nationalliga A und B und der 1. Liga Ostschweiz zu den Meisterschaften an. Ziel ist es, den Ligaerhalt zu schaffen und wenn möglich in die Finalrunde vorzustossen und um die Medaillen mitzukämpfen.
(rlu.) ELGG/ETTENHAUSEN – Zur Feldsaison 2012 startet die Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen bereits zum dritten Mal, nachdem im Jahre 2010 die Zusammenarbeit zwischen dem FBV Ettenhausen und FB Elgg besiegelt wurde. Der Zusammenschluss hat sich recht gut bewährt, ist es doch der Faustballgemeinschaft gelungen, in den höchsten drei Spielklassen vertreten zu sein, was bei dem doch personell beschränkten Bestand nicht selbstverständlich ist.
Der Meisterschaftsstart erfolgt für die Nationalliga A und B Mannschaften am 5. Mai in Vordemwald und in Seuzach. Für die 1. Liga Mannschaft sodann am 10. Mai in Ettenhausen, mit einer Heimrunde. Die Heimspiele finden abwechslungsweise in Ettenhausen auf der Schulanlage und in Elgg auf dem Sportplatz «Im See» statt.
Für die administrative Organisation und die technischen Belange der Faustballgemeinschaft zeichnen von Seiten von FBV Ettenhausen Simon Frei und Simon Kunz und von FB Elgg Heinz Bächlin und Toni Rebsamen verantwortlich. Diese Kommission ist vor allem für die Koordination und die finanziellen Belange zuständig.
Von Mannschaft zu Mannschaft
Die Nationalliga A Mannschaft trainiert jeweils am Montag- und Donnerstagabend von 19.15 Uhr an, während zwei Stunden in Elgg, wobei das Training mit dem Ball im Vordergrund steht. Leistungstraining und Technik stehen dabei an erster Stelle. Am Mittwochabend von 18.30 bis 20.15 Uhr wird in Hofstetten vor allem Kondition und Krafttraining betrieben. Nebst dem Training bereitet sich die Mannschaft an den ersten Freiluftturnieren auf den Meisterschaftsstart vor. Am Turnier in Rottenburg vom 31. März wurde der dritte Rang und am Eulach-Faustballturnier vom 21./22. April der 4. Rang erreicht. Als letzte Vorbereitung steht noch das Turnier in Frauenfeld vom 29. April auf dem Programm. Für das Training zeichnet am Montag Simon Kunz und am Dienstag Elmar Bonetti verantwortlich. Das Training am Donnerstag leitet abwechslungsweise ein Spieler. Die Gesamtverantwortung für die Trainings liegt bei Simon Kunz.
Die erste Mannschaft kann für die Freiluftsaison nebst den bewährten eigenen Kräften, Ueli Rebsamen (noch verletzt), Dario Hofer, Timo Aubry, Christof Kupper, Simon Frei, Elmar Bonetti und Mathias Ziereisen, auf die Verstärkung durch die beiden Brasilianischen Gastspieler, Felipe Binoto und Felipe Guerra zählen. Als Coach amtet weiterhin Toni Rebsamen.
Die Nationalliga B- Mannschaften führt ihr Training jeweils am Montag und Donnerstag von 19.15 bis 21.15 Uhr in Elgg und am Mittwoch zur gleichen Zeit in Ettenhausen durch. Der Mannschaft gehören an: Mathias Baumgartner, Dominic Bächlin, Urs Egger, Simon Kunz, Marco Principato, Res Rebsamen, Nicolas Fehr und Michael Thürler.
Die 1. Liga-Mannschaft trifft sich jeweils am Dienstagabend in Ettenhausen von 19.15 bis 21.15 Uhr zum Training. Die Mannschaft besteht aus den neun Spielern: Reto Brändle, Christian Götsch, Pascal Huber, Stephan Müller, Elmar Stillhart, Marco Wismer, Joël Fehr, Thomas Rüesch und Max Robe.
FG-Elgg-Ettenhausen startet gut gerüstet in die Meisterschaft. Erstes Ziel aller drei Mannschaften ist es, den Ligaerhalt zu sichern, um dann in die Finalrunde vorzustossen und dort um die Medaillen mitkämpfen zu können. Dazu wünschen wir der FG Elgg-Ettenhausen viel Glück.