Faustballnachwuchs weiter auf Medaillenkurs

Am vergangenen Wochenende stand für den Faustballnachwuchs von Faustball Elgg und der Faustballgemeinschaft Elgg-Ettenhausen ein weiterer Meisterschaftsspieltag an. Während die Elgger in den Kategorien U10 und U12 dank soliden Leistungen weiterhin auf einen Podestplatz hoffen dürfen, zog die U 16 Mannschaft der Faustball Gemeinschaft einen rabenschwarzen Tag ein und musste den Medaillentraum begraben.

Das mit je zwei Mannschaften in den Kategorien U10 und U12 vertretene Faustball Elgg stand in Adliswil für die zweite Vorrunde im Einsatz. Ziel war es, die zum Teil guten Ausgangslagen für den Finalspieltag vom kommenden Januar zu stärken oder sogar zu verbessern.

U10: rückt in der Tabelle vor

Die Spieler der ersten Mannschaft zeigten am Sonntag ihr wahres Können. Sie entschieden alle vier Partien ohne Satzverlust für sich. Dank dieser beeindruckenden Leistung rücken sie in der Zwischenrangliste vom vierten auf den zweiten Rang vor. Nur die Mannschaft aus Schlieren liegt knapp vor Elgg 1. Der Ausgang am Finalspieltag ist offen und der Kampf um den Sieg dürfte spannend werden. Elgg 2 wartet indes weiterhin auf ihren ersten gewonnenen Satz. Personell geschwächt schlugen sie sich wacker und mussten dennoch alle Sätze an die Gegner abgeben.

U12: auf Medaillenkurs

Bei den Elgger Teams in der Kategorie U12 waren nach dem Startspieltag gleich beide Teams in aussichtsreichen Positionen in der Zwischenwertung zu finden. Elgg 1 spielte von Beginn weg stark und musste lediglich gegen Schlieren einen Satz abgeben. Mit diesen Ergebnissen haben sich die Elgger Mädchen und Jungs vor dem Finale auf den 1. Zwischenrang vorgearbeitet. Auch Elgg 2 zeigte eine gute Leistung. Aus vier Spielen gingen fünf gewonnene und drei verlorene Sätze hervor, wovon ein verlorener Satz auf zu viele unerzwungene Fehler zurückzuführen sei, erklärt Trainer Sascha Kägi. Dennoch sind sie im Zwischenklassement unter den ersten fünf Teams zu finden Somit hat sich auch Elgg 2 für die Finalspiele vom 12. Januar 2020 der besten fünf Teams der Region Zürich / Schaffhausen qualifiziert.

Kategorie U12: FB Elgg 1 erfolgreich in Adliswil

U16: ein schwarzer Tag

In der Ostschweizer U16-Meisterschaft wurde am vergangenen Samstag bereits der finale Spieltag ausgetragen. Die FG Elgg-Ettenhausen reiste als 1. Klassierte der Zwischenrangliste als eine der Favoriten nach Wilen. Bereits bei der ersten Partie des Tages zeigte sich, dass das Team der FG nicht zu 100 Prozent bereit war. Die Spieler wirkten antriebslos und machten zu viele Eigenfehler. Nachdem der erste Satz gegen das etwas schwächer einzustufende RiWi 1 ärgerlich und äusserst knapp mit 14:15 verloren ging, vermochte sich die FG auch im weiteren Verlauf nicht steigern und verlor das Spiel. Mit Höchst und RiWi 2 warteten an diesem Tag die Favoriten auf die Spitzenplätze auf die jungen Elgg-Ettenhausener. Coach Markus Fehr vermochte seine Spieler zu motivieren, denn ihr Spiel auf dem Feld wirkte in der Folge einsatzfreudiger und ideenreicher als zuvor. Dennoch waren die Gegner zu stark und die Partie gegen RiWi 2 ging klar und gegen Höchst knapp verloren. Mit dieser Leistung verpasste die FG Elgg die Finalteilnahme. Die Hoffnung in der Entscheidung um die Bronzemedaille mitspielen zu können wurde wegen des schlechteren Ballverhältnisses im Vergleich zu den punktegleichen Teams aus Jona und Riwi 1 zerschlagen. Die Enttäuschung über den 5. Rang ist gross. Nun heisst es abschliessen und sich auf die kommenden Meisterschaften konzentrieren.

                                                                                                                                             Marion Isliker